Willkommen!
Wilkommen bei Historisch Kochen!
Wir möchten Ihnen auf dieser Seite viele alte Rezepte und Informationen um das Kochen in alten Zeiten vorstellen.
Sie finden bei uns Rezepte der Römer, alte deutsche Rezepte, Rezepte aus der DDR, aus den verschiedensten Regionen und Zeiten. Weitere Infos betreffen die Geschichte des Kochens usw.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf unserer Seite und auch viel Erfolg, falls Sie das eine oder andere Rezept ausprobieren möchten.
Kennen Sie schon unseren Shop?
Wir haben eine Shop, in dem wir Natursalze, Xylit bzw. Birkenzucker, Erythritol, Weingeist 96,4% vol für Liköre, Schnäpse und Tinkturen aber auch Schwarze Walnüsse anbieten. Und wie bei uns üblich, gibt es natürlich auch ausreichend zu lesen.
Sie können ja mal schauen:
Alle Rezepte unserer Seite alphabetisch sortiert!
https://historischkochen.de/alphabetischer-index/
Nachfolgend die aktuellsten Posts
- Muschelpastete – Pâté aux Coques 🇨🇦
- Giraffenwurst 🇹🇿
- Zimtsterne 🇦🇹
- Haselnusslebkuchen 🇦🇹
- Baumkuchen – Prügeltorte, Brandenberger 🇦🇹
- Tauben, Geschmorte mit Kirschen – Braised Pigeons with Cherries 🇿🇲
- Mürber Tiroler Strudel
- Gugelhupf 🇦🇹
- Brottorte 🇦🇹
- Gegrilltes Perlhuhn mit Orange – Grilled Guinea Fowl with Orange 🇿🇼
Die frischesten Artikel
- Muschelpastete – Pâté aux Coques 🇨🇦 -
Pâté aux Coques (Muschelpastete) Diese Pastete ist ein klassisches Gericht der akadischen und kanadischen Küstenküche, bei dem gekochte Muscheln in einer cremigen, mit Zwiebeln aromatisierten Sauce gebacken werden. Zutatenliste 1/2 Tasse gekochte Muscheln (Coques – kleine Herzmuscheln oder Sandklaffmuscheln) 2 Tassen Muschelsud oder Wasser 3/4 Tasse gewürfelte Kartoffeln 1 gehackte Zwiebel 3 EL Butter 2 [...]
- Giraffenwurst 🇹🇿 -
Giraffenwurst (Boerewors-Stil) Falls der Kühlschrank voll ist und man wieder mal nicht weiß, wohin mit der Giraffe. Alternativ funktioniert diese Wurst auch mit Zebra. Dieses Rezept ist ein Favorit der Afrikaaner-Siedler in Ostafrika (Tansania). Da Giraffenfleisch zwar schmackhaft, aber oft zäh und faserig ist, ist die Verarbeitung zu Boerewors (einer traditionellen afrikanischen Wurst) eine ausgezeichnete [...]
- Zimtsterne 🇦🇹 -
Zimtsterne Zimtsterne sind ein klassisches, glutenfreies Weihnachtsgebäck, das sich durch seine charakteristische Meringue-Schicht und das intensive Zimt-Mandel-Aroma auszeichnet. Zutatenliste 2 Eiweiß 120 g Puderzucker (Staubzucker) 120 g Mandeln (gerieben) 1 Kaffeelöffel (TL) Zimt Zucker (zum Bestreuen des Bretts) Grießzucker/feiner Zucker (zum Ausrollen) Zubereitung Baisermasse herstellen: Die Eiweiße (Klar) zu steifem Schnee schlagen. Den Puderzucker hinzufügen [...]
- Haselnusslebkuchen 🇦🇹 -
Haselnusslebkuchen Ein klassisches, würziges Weihnachtsgebäck, das anstelle von Lebkuchengewürz auf eine Mischung aus Zimt, Nelken und Kardamom setzt und durch Haselnüsse bereichert wird. Zutatenliste 500 g Rohzucker 4 Eier 120 g Honig 2 Kaffeelöffel (TL) Zimt Etwas Nelkenpulver Etwas Kardamom 300 g Haselnüsse 600 g Mehl 2 Kaffeelöffel (TL) Natron (Backsoda) 1 Ei (zum Bestreichen) [...]
- Baumkuchen – Prügeltorte, Brandenberger 🇦🇹 -
Brandenberger Prügeltorte (Baumkuchen) Die Prügeltorte ist eine außergewöhnlich schmackhafte Festtagsspeise, die sich durch ihre einzigartige Zubereitung in Schichten über offenem Feuer auszeichnet. Zutatenliste 10 Eischwer (das Gewicht von 10 Eiern) Butter 10 Eischwer Zucker 10 Eier 10 Eischwer Mehl Schale einer Zitrone (Zesten oder Abrieb) (Eischwer ist eine alte Maßeinheit, bei der alle Zutaten, außer [...]
- Tauben, Geschmorte mit Kirschen – Braised Pigeons with Cherries 🇿🇲 -
Geschmorte Tauben mit Kirschen (Braised Pigeons with Cherries) Dieses Gericht stammt aus Sambia und profitiert von der Kombination des mageren Taubenfleischs mit der feuchten Garmethode des Schmorens und der Süße von Kirschen. Es ist ein großartiger Weg, um das intensive Aroma der Vögel zu genießen. Zutatenliste 2 Tauben (gereinigt und gebunden/trussiert) 1 Zwiebel 1 Zitrone [...]
- Mürber Tiroler Strudel -
Mürber Tiroler Strudel Dieser Strudel verwendet einen mürben Hefeteig als Basis und wird traditionell mit einer reichhaltigen Nuss-Früchte-Füllung zubereitet. Er ist ein klassisches Gebäck der österreichischen (insbesondere Tiroler) Küche. Zutatenliste Für den Teig: 300 g Mehl 150 g Butter 30 g Zucker Eine Prise Salz 20 g Germ (frische Hefe) 5 EL Milch (kalt) 2–3 [...]
- Gugelhupf 🇦🇹 -
Gugelhupf Der Gugelhupf ist ein klassischer, ringförmiger Kuchen, der in der österreichischen, süddeutschen, schweizerischen und elsässischen Küche tief verwurzelt ist und oft zu Kaffee und Tee serviert wird. Zutatenliste 150 g Butter 150 g Puderzucker 5 Eigelb 1 Päckchen Vanillezucker Abrieb einer Zitrone 5 EL Milch (oder Rum) 300 g Mehl 1/2 Päckchen Backpulver 5 [...]
- Brottorte 🇦🇹 -
Brottorte Eine traditionelle, einfache Kuchenvariante, die statt Mehl geriebene Schwarzbrotreste verwendet. Zutatenliste 6 Eigelb 140 g Zucker 70 g Schwarzbrotbrösel 30 g Mandeln 50 g Schokolade Zimt 1 Stamperl (kleines Glas) Rum 6 Eiweiß Glühwein oder Weinpunsch (zum Anrichten) Puderzucker (Staubzucker) Zubereitung Vorbereitung: Die Schwarzbrotbrösel mit dem Rum befeuchten. Masse rühren: Eigelb und Zucker [...]
- Gegrilltes Perlhuhn mit Orange – Grilled Guinea Fowl with Orange 🇿🇼 -
Gegrilltes Perlhuhn mit Orange (Grilled Guinea Fowl with Orange) Dieses Gericht stammt aus Simbabwe und ist perfekt für ein Barbecue geeignet. Das Fleisch des Perlhuhns (das dem Fasan ähnelt und tendenziell etwas trocken ist) profitiert sehr von einer Marinade. Der rauchige Geschmack der Holzkohle harmoniert wunderbar mit dem halb-karamellisierten Geschmack der Orangenmarmelade. Zuchthühner sind in [...]
Tipps und Tricks
- Giraffenwurst 🇹🇿
- Münchner Weißwurstsenf
- Münchner Weißwürste
- Einiges zu Pilzen 🇷🇺
- Marinierte Pilze 🇷🇺
- Hausgemachte Würzsauce wie Soja-Sauce
- Schüttelgurken
- Salzgurken nach Omas Art
- Einige Einmach-Rezepte 2
- Einige Einmach-Rezepte
Bewerten Sie bitte den Beitrag
Diese Seite drucken



(6 Bewertungen, bisher: 8,33 von 10)