Der Hansebraten aus dem Norddeutschen
Hierbei handelt es sich um ein überliefertes traditionelles Rezept aus dem Norddeutschen.
Zutaten:
- 1 kg Rindfleisch (z. B. Rinderbraten oder Rinderstück)
- 1 Zwiebel, grob gehackt
- 1 Möhre, grob gehackt
- 1 Lauchstange, grob gehackt
- 1 Stange Sellerie, grob gehackt
- 1 Bund Petersilie
- 1 TL gemahlener Pfeffer
- 1 TL gemahlener Ingwer
- 1 TL gemahlener Zimt
- 1 TL gemahlener Nelken
- 1 TL gemahlener Koriander
- Salz nach Geschmack
- 1 Tasse Wein oder Wasser
- 1/2 Tasse Essig oder Apfelessig
- Butter oder Schmalz zum Braten
In einer Pfanne oder einem Topf etwas Butter oder Schmalz erhitzen und das Rindfleisch von allen Seiten gut anbraten, bis es goldbraun ist. Das Rindfleisch aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. In derselben Pfanne die grob gehackten Zwiebeln, Möhren, Lauch, Sellerie und Petersilie anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Die gemahlenen Gewürze (Pfeffer, Ingwer, Zimt, Nelken, Koriander) hinzufügen und gut umrühren, um die Aromen freizusetzen. Das gebratene Rindfleisch wieder in die Pfanne legen und mit Wein oder Wasser und Essig ablöschen. Die Pfanne abdecken und das Rindfleisch bei niedriger Hitze schmoren lassen, bis es durchgegart und zart ist. Gelegentlich umdrehen, damit es gleichmäßig gegart wird. Wenn das Rindfleisch fertig ist, die Soße gegebenenfalls abschmecken und mit Salz nach Geschmack würzen. Den Hansebraten auf einem Teller anrichten und mit der Soße übergießen.
Norddeutsches Gericht