Bei Fotzel Schnitten handelt es sich um eine beliebte regionale Spezialität aus Süddeutschland, insbesondere aus dem Schwäbischen. ist ein einfaches und köstliches Gericht, das aus altbackenem Brot zubereitet wird.
Hier ist das Rezept für Fotzel Schnitten:
Zutaten:
- 4 Scheiben altbackenes Brot (z. B. Bauernbrot oder Mischbrot)
- 2 Eier
- 100 ml Milch
- Prise Salz
- Prise gemahlener schwarzer Pfeffer
- Butter oder Öl zum Braten
- Frischer Schnittlauch oder Petersilie zum Garnieren (optional)
In einer flachen Schüssel die Eier mit Milch, Salz und Pfeffer verquirlen, um eine Eiermilch herzustellen. Die altbackenen Brotscheiben in die Eiermilch legen und sie darin etwa 1 Minute auf jeder Seite einweichen lassen, bis das Brot die Flüssigkeit gut aufgenommen hat.
In einer Pfanne bei mittlerer Hitze etwas Butter oder Öl erhitzen. Die eingeweichten Brotscheiben in die Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun braten, bis sie knusprig und leicht gebräunt sind.
Die Fotzel Schnitten auf einem Teller anrichten und nach Belieben mit frischem Schnittlauch oder Petersilie garnieren.
Die Fotzel Schnitten können als herzhaftes Frühstück, Mittagessen oder Snack serviert werden. Sie sind besonders lecker, wenn sie warm und knusprig sind. Traditionell werden sie oft mit Apfelmus, Preiselbeermarmelade oder grünem Salat serviert.
Süddeutschland, Badisches Land
Bewerten Sie bitte den Beitrag
Diesen Beitrag drucken