Teig:
- 375 g Mehl
- 250 ml Milch
- 30 g Hefe
- 100g Zucker
- 100 g Butter
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Muskat
- 1 Messerspitze Zimt
Die Milch etwas erwärmen. Das Mehl in eine große Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde eindrücken, die frische, zerkrümelte Hefe in die Mulde geben, auf den Rand Zucker, Salz, Muskat und Zimt geben. Die lauwarme Milch über die Hefe gießen, Mehl darüber stäuben und diesen Vorteig 10 Minuten mit einem sauberen Geschirrtuch bedeckt an einem warmen Ort ruhen lassen.
Nun alles zu einem glatten Teig vermengen und weitere 90 Min. zugedeckt gehen lassen.
Für 1. Belag:
- 500 ml Milch
- 200 g Grieß
- 3 El. Zucker
- 2 Eigelb
- 125 g zerlassene Butter
- 500 g Quark
Die Milch erwärmen, aus Milch und Grieß einen Brei kochen, diesen abkühlen lassen, anschließend den Quark unterrühren und danach den Zucker, das Eigelb, Salz und die zerlassene Butter unterheben.
Für 2. Belag:
- 250 ml Schmand bzw. Sauerrahm
- 3 El. Zucker
- 1 El. Schmalz
- 1-2 El. Mehl
- 2 Eigelb
- 1 Prise Muskat
- 1 Prise Zimt
- 1 El. Kakao
- 2-3 Päckchen Vanillezucker
- Eischnee von 2 Eiweiß
- 1,5 kg frisches oder eingemachtes Obst nach Jahreszeit oder Wahl.
Das Eiweiß von 2 Eiern mit einer winzigen Prise Salz schaumig schlagen und in den Kühlschrank stellen. Jetzt aus Muskat, Zimt, Kakao, Vanillezucker, Zucker und Mehl eine Mischung herstellen. Den Schmand, die Eigelbe und das zerlassene Schmalz in eine genügend große Schüssel geben, verrühren und nun die Gewürzmischung dazugeben. Alless gut vermengen. Zum Schluss den Eischnee unterheben. Das Ganze nun wieder in den Kühlschrank stellen. Wenn der Teig sich auf das Doppelte vergrößert hat, wird er aus der Schüssel genommen, auf ein mit Mehl bestäubtes großes Holzbrett gelegt, noch einmal geknetet, ausgerollt und auf das vorher gefettete Backblech gegeben. Danach mit einer Gabel den Teig mehrfach und gleichmässig verteilt kurz einstechen, damit beim Backen die Luft, die sich im Teig bildet, entweichen kann. Den Teig mit einem Tuch abdecken und für 30 Min. ruhen lassen. Den Backofen auf 250 Grad vorheizen. Nach dem Ruhen den Hefeteig mit dem ersten Belag bestreichen, die frischen Früchte oder das eingemachte Obst darauf geben und mit dem zweiten Belag abdecken. Das Blech auf die 2. Einschubleiste von unten in den vorgeheizten Backofen geben und 30-45 Min. backen. Nach 30 Min. unter den Hefeteig schauen. Wenn er anfängt, schön braun zu werden und auch der Belag sich bräunt, den Kuchen noch ca. 3-5 Min. bei 200 Grad backen. Dann den Backofen ausschalten, die Herdklappe ein wenig öffnen, indem ein Holzlöffel zwischen die Tür geklemmt wird, und den Kuchen noch eine gute halbe Stunde im Backofen ruhen lassen. Das Backblech herausnehmen und abkühlen lassen.