“Het Koocboec” ist eines der ältesten niederländischen Kochbücher und stammt aus dem 15. Jahrhundert. Es wurde von einem unbekannten Autor verfasst und enthält Rezepte für eine Vielzahl von Gerichten, darunter Fleisch, Fisch, Geflügel, Eintöpfe, Suppen, Gebäck und Desserts. Das Buch gibt Einblicke in die kulinarischen Praktiken des späten Mittelalters in den Niederlanden.
Hier ein kleiner Auszug von Rezepten:
“Gebratenes Fleisch” (Ghebraden vleesch)
Zutaten:
- Rindfleisch oder Schweinefleisch
- Salz und Pfeffer
- Butterschmalz
Das Fleisch mit Salz und Pfeffer einreiben und in einer Pfanne mit Butterschmalz braten, bis es gar ist.
“Geröstetes Brot mit Ei” (Ghebacken broot met eyeren)
Zutaten:
- Scheiben Brot
- Eier
- Butterschmalz
- Zucker oder Honig
Schlagen Sie die Eier in einer Schüssel auf und tauchen Sie die Brotscheiben darin ein. Braten Sie das Brot in Butterschmalz in einer Pfanne, bis es goldbraun ist. Servieren Sie es mit Zucker oder Honig.
“Gefüllte Pasteten” (Ghecloven pasteyen)
Zutaten für die Füllung:
- Gehacktes Fleisch (Rindfleisch oder Geflügel)
- Brotkrumen
- Eier
- Gewürze (wie Ingwer, Zimt, Nelken)
- Rosinen
Zutaten für den Teig:
- Mehl
- Wasser
- Salz
- Butterschmalz
Mischen Sie die Zutaten für die Füllung und füllen Sie den Teig damit. Backen Sie die gefüllten Pasteten im Ofen, bis sie goldbraun sind.
“Fischsuppe” (Vissoep)
Zutaten:
- Fisch (z. B. Kabeljau, Hecht, Zander)
- Gemüse (wie Lauch, Karotten)
- Wasser oder Fischbrühe
- Gewürze (wie Safran, Pfeffer, Lorbeerblätter)
Kochen Sie den Fisch und das Gemüse in Wasser oder Fischbrühe und fügen Sie Gewürze hinzu, um die Suppe zu würzen.
“Gefüllte Tauben” (Ghevulde duven)
Zutaten für die Füllung:
- Tauben
- Gehacktes Schweinefleisch oder Rindfleisch
- Brotkrumen
- Eier
- Gewürze (wie Ingwer, Zimt, Nelken)
- Rosinen
Mischen Sie die Zutaten für die Füllung und füllen Sie die Tauben damit. Braten Sie die gefüllten Tauben in Butterschmalz, bis sie durchgegart und goldbraun sind.
“Gekochtes Gemüse” (Ghecoccte groenten)
Zutaten:
- Verschiedenes Gemüse (z. B. Karotten, Lauch, Kohl)
- Wasser
- Salz
Kochen Sie das Gemüse in Wasser mit etwas Salz, bis es weich ist. Servieren Sie es als Beilage oder als eigenständiges Gericht.
“Würziger Käse” (Ghepeperde kaes)
Zutaten:
Bestreuen Sie den jungen Käse großzügig mit Pfeffer und beträufeln Sie ihn mit Honig, um ihm eine würzige Note zu verleihen.
“Rote Rübensuppe” (Rode bietensoep)
Zutaten:
- Rote Rüben
- Wasser oder Fleischbrühe
- Essig
- Gewürze (wie Safran, Zimt, Ingwer)
Kochen Sie die roten Rüben in Wasser oder Fleischbrühe, fügen Sie Essig und Gewürze hinzu, um die Suppe zu würzen. Servieren Sie sie heiß.
“Gegrillter Fisch” (Gheroosterde visch)
Zutaten:
- Fisch (z. B. Kabeljau, Lachs)
- Olivenöl
- Gewürze (wie Salz, Pfeffer, Lorbeerblätter)
Bestreichen Sie den Fisch mit Olivenöl und würzen Sie ihn mit Gewürzen. Grillen Sie den Fisch, bis er durchgegart und leicht gebräunt ist.
Bitte beachten Sie, dass diese Rezepte eine moderne Interpretation der im “Het Koocboec” aufgezeichneten Rezepte sind. Die Originalrezepte wurden in mittelalterlichem Niederländisch verfasst und unterscheiden sich in ihrer Formulierung und Zubereitung von modernen Rezepten unterscheiden.
Niederlande, 15. Jahrhundert