Der “Rheinische Sauerbraten” – ein traditionelles Gericht seit mindestens dem 17. Jahrhundert zubereitet.
Ein bekanntes rheinisches Gericht ist “Rheinischer Sauerbraten”. Sauerbraten ist ein geschmortes Fleischgericht, bei dem das Fleisch zuerst in einer sauren Marinade eingelegt wird, bevor es langsam gekocht wird.
Hier ein Rezept für Rheinischen Sauerbraten im traditionellen Stil:
Zutaten:
- 1,5 kg Rindfleisch (z. B. Rinderbraten oder Rinderstück)
- 750 ml Rotwein
- 250 ml Essig
- 2 Zwiebeln, grob gehackt
- 2 Karotten, grob gehackt
- 2 Stangen Sellerie, grob gehackt
- 6 Nelken
- 6 Pfefferkörner
- 3 Lorbeerblätter
- 2-3 EL brauner Zucker
- 50 g Schmalz oder Öl zum Braten
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2-3 EL Mehl
Das Rindfleisch gründlich waschen und trocken tupfen. In einem großen Topf den Rotwein und Essig zum Kochen bringen. Fügen Sie die grob gehackten Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Nelken, Pfefferkörner und Lorbeerblätter hinzu. Den braunen Zucker ebenfalls einrühren. Lassen Sie die Marinade für einige Minuten köcheln.
Das Rindfleisch in die Marinade legen und sicherstellen, dass es vollständig mit der Flüssigkeit bedeckt ist. Den Topf abdecken und das Fleisch für 2-3 Tage im Kühlschrank marinieren lassen. Es wird empfohlen, das Fleisch während der Marinierzeit gelegentlich zu wenden, damit es gleichmäßig durchzieht.
Nach der Marinierzeit das Fleisch aus der Marinade nehmen und trocken tupfen. Die Marinade beiseite stellen.
In einem großen Bräter oder Schmortopf das Schmalz oder Öl erhitzen. Das Fleisch darin von allen Seiten gut anbraten, bis es braun ist.
Die Marinade durch ein Sieb gießen, um die festen Zutaten zu entfernen, und die Flüssigkeit über das angebratene Fleisch gießen. Falls notwendig, etwas Wasser hinzufügen, damit das Fleisch vollständig bedeckt ist. Den Deckel auf den Bräter setzen und das Fleisch bei niedriger Hitze für etwa 2,5 bis 3 Stunden schmoren lassen, bis es zart ist.
Das Fleisch aus dem Bräter nehmen und warm halten.
Die Flüssigkeit im Bräter zum Kochen bringen. Das Mehl mit etwas Wasser glatt rühren und in die kochende Flüssigkeit einrühren, um die Soße zu binden. Die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
Das Fleisch in Scheiben schneiden und mit der Soße servieren. Traditionell wird Rheinischer Sauerbraten oft mit Kartoffelklößen oder Kartoffelpüree und Rotkohl serviert.
Der Rheinische Sauerbraten ist ein traditionelles und herzhaftes Gericht aus dem Rheinland, das bis heute beliebt ist. Es ist ein leckeres Beispiel für die kulinarische Geschichte der Region.
Rheinland, Deutschland
Bewerten Sie bitte den Beitrag
