Hier klicken und Ihr eigenes Rezept eingeben.
Sep. 112012
 

Synonyme:  Gewöhnlicher Beifuß, Gemeiner Wermet, Mutterkraut, Rote Buckele, Roter Beifuß, Weiße Buckele, St. Johannis-Gürtel

Verwendung:

  • Bei Mutterproblemen, reinigt, erwärmt, stärkt, sitllt Mutterschmerzen
  • treibt die Monatsblutung, die Geburt, Todgeburt, Nachgeburt, innerlich und äußerlich zu verwenden
  • gut bei Problemeen der Leber, ist Harn treibend, spült Sand und Grieß aus der Niere, gegen Schmerzen und Reißen im Leib
  • Wundkraut
  • Kraut zerstossen und aufgelegt oder in Wein gelegt und getrunken: gut gegen Schlangenbisse, Scorpion- und Insektenstiche
  • in Wein gestossen und ausgedrückt: gut bei Schusswunden und Verwundungen (Tropfen zum Einnehmen und in die Wunde geben)
  • Wurzel kauen oder Essen: gut gegen Podagra, Gicht, Gliederschmerzen
  • Fussbad mit Beifuß: erfrischt müde Füße

Botanologia medica, 1714

 


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
 Posted by at 12:26

 Leave a Reply

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

(required)

(required)