Hier klicken und Ihr eigenes Rezept eingeben.
Sep. 122012
 

Synonyme: Ästiger Affodill:  Aphodill, Affodilien, Gelber Affodill, Gelbe Aspohodillwurtz, Goldzwiebel, Dreck-Lilie, Heidnische Lilie

Synonyme: Weisser Affodill:  Weisse Affodillwurtz, Affodill-Lilie

Verwendung:

  • erwärmt, trocknet, eröffnet, zerteilt, verzehrt, reinigt, säubert
  • Treibt den Harn und die weibliche Regel, gut gegen Krämpfe, heilt Brüche, hilft Gelb- und Wassersüchtigen
  • Wurzel in Wein oder Wasser gekocht, zerstossen und aufgelegt: Säubert und heilt alte, faule, fressende Geschwüre und Wunden, auch entzündliche Geschwüre der Brust, der Geschlechtsorgane, Beulen, Feigwarzen und Blutgeschwüre
  • Wurzel in Essig gekocht und damit gewaschen: vertreibt Räude, Krätze, Flechten
  • Wurzelsud als Haarwäsche: gut für Haut und Haarwuchs, gegen Haarausfall, soll Haare kraus machen
  • Wurzel in Lauge gekocht, als Haarwäsche: gegen Haarausfall
  • Wurzel gepulvert und mit gebranntem Alaun vermengt: auf Wunden gelegt, ätzt das faule Fleisch aus
  • Wurzel als Räuchermittel: Vertreibt Mäuse

Botanologia medica, 1714


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
 Posted by at 05:50

 Leave a Reply

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

(required)

(required)