Hier klicken und Ihr eigenes Rezept eingeben.
Sep. 302012
 

Synonyme:  Drudenfuß, Freselmehlkraut, Gemeiner Bärlap, Gürtelkraut, Hexenmehlkraut, Kolbenmoos, Keulenförmiger Bärlapp,  Blitzmoos, Erdmoos, Johannisgürtel, Krampfmoos, Katzenleitenmoos, Kolbenmoos, Lauskraut, Löwenfuss, Mörsenmann,  Moos-Fieberkraut, Neuheilmoos, Schlangenmoos, Seilmoos, Trudenfussmoos, Teufelsklauenmoos, Streupulvermoos, Wolfsklauenmoos, Zigeunermoos

Verwendung:

  • gegen Fieber, Verstopfung, wirkd abführend
  • in Bier gekocht: gegen Fieber
  • gegen Kopfkrankheiten, Schweres Gebrechen, Schwindsucht, Rote Ruhr, Podagra, Nierenschmerzen
  • Äußerlich: trocknet und heilt alte Wunden, Räude, Krätze, Wolf, Rotlauf, Nasenbluten, Entzündungen

Botanologia medica, 1714


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken

 Leave a Reply

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

(required)

(required)