Hier klicken und Ihr eigenes Rezept eingeben.
Okt. 042012
 

Synonyme:  Antonienkraut, Gemeiner Brunnheil, Gemeine Brunelle, St.-Antoni-Kraut, Gottheil, Gottheilbraunelle

Verwendung:

  • ist ein Wund-Kraut, wärmt, trocknet, reinigt, zieht etwas zusammen
  • heilt Wunden und alle inneren Verletzungen, zerteilt geronnenes Blut, löscht Entzündungen, reinigt die Brust
  • hilft bei verletzten Lungen und Nieren, gegen Rote Ruhr, Pest
  • gegen Mund-Bräune, Mundfäule, Gespaltene Zunge, Hals-Bräune, Halsentzündung, Halsgeschwür
  • Saft: hilft gegen Schlaganfall

Botanologia medica, 1714


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken

 Leave a Reply

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

(required)

(required)