Okt. 252025
I. Houmärd bouïlli (Gekochter Hummer)
Es ist wichtig, dass der Hummer – meist Houmärd genannt – zum Zeitpunkt des Kochens noch lebt. Die natürliche Farbe variiert zwischen Blau, Braun und Grün und wechselt zu einem flammenden Rot, wenn er gekocht ist.
Zubereitung
- Wasser vorbereiten: In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen.
- Salz hinzufügen: Für jede Gallone (ca. 3,8 Liter) Wasser etwa 1/2 Tasse grobes Salz (bevorzugt) hinzufügen. Alternativ kann auch Meerwasser verwendet werden.
- Kochen: Die lebenden Hummer in das kochende Wasser geben. Den Topf zudecken.
- Kochzeit: Etwa 20 Minuten kochen lassen, gerechnet ab dem Zeitpunkt, an dem das Wasser wieder zu kochen beginnt.
- Anmerkung: 15 Minuten Kochzeit genügen, wenn die Hummer klein sind.
- Ablöschen und Servieren: Die Hummer aus dem Wasser nehmen und für einige Sekunden in kaltes Wasser tauchen, damit sich das Fleisch leichter von der Schale löst. Abtropfen lassen, abkühlen lassen und pur servieren.
Essbare und ungenießbare Teile
- Ungenießbar: Der einzige ungenießbare Teil ist die Gallenblase, eine kleine grünliche Tasche im Inneren des Körpers, direkt hinter dem Kopf.
- Genießbar :
- Die Leber, ebenfalls grün, ist weich in der Konsistenz und hat einen sehr feinen Geschmack.
- Die Weibchen haben zusätzlich leuchtend rote Eier, die ebenfalls ausgezeichnet schmecken.
II. Sauce au homard (Hummersauce)
Auf der Île-du-Prince-Édouard wird gekochter Hummer oft in einer Milch-Sauce gegessen.
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 2 EL Butter
- 1/2 Tasse Hummer (in kleinen Stücken)
- 1 Scheibe getrocknetes Brot
- 1 EL Mehl
- 1 Tasse Milch
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Zwiebel anbraten: Die Zwiebel in der Butter goldgelb anbraten.
- Hummer und Brot hinzufügen: Den Hummer (in kleinen Stücken) und das zerbröselte Brot hinzufügen. Leicht anbraten.
- Binden: Das Mehl hinzufügen und mit den Zutaten vermischen.
- Sauce kochen: Die Milch langsam unter ständigem Rühren eingießen.
- Garen: Einige Minuten fast kochen lassen, ohne dass es aufkocht.
- Abschmecken: Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Servieren: Begleitet von gutem selbst gebackenen Brot servieren.
III. Homard rôti (Gebratener Hummer)
Auf den Îles-de-la-Madeleine wird der Hummer geröstet im Ofen zubereitet, ebenfalls in einer Sauce. Viele ziehen diese Zubereitungsart vor.
Zutaten
- 1 fein gehackte Zwiebel
- 2 Scheiben getrocknetes Brot
- 1/2 Tasse Hummer (in kleinen Stücken)
- 1 Tasse Wasser
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Butter
Zubereitung
- Mischen: Alle Zutaten außer der Butter vermischen.
- Vorbereiten zum Backen: Die Mischung in eine zuvor gefettete ofenfeste Form geben.
- Topping: Mit kleinen Butterstücken belegen.
- Backen: Im Ofen bei ca. 190°C 20 bis 30 Minuten backen.
Bewerten Sie bitte den Beitrag
Diesen Beitrag drucken
