Hier klicken und Ihr eigenes Rezept eingeben.
Sep. 202012
 

Synonyme: Kreuzkümmel , Mutterkümmel, Weißer Kümmel, Römischer Kümmel, welscher Kümmel, Kumin, Cumin , Langer Kümmel, Garien-Kümmel,

Verwendung:

  • erwärmt, zerteilt, öffnet, trocknet, treibt
  • gegen Koliken, Blähungen,  stärkt den Geist, schärft das Gedächtnis, hilft den Augen, verhütet den Schwindel, stillt Magenschmerzen, fördert die Verdauung, sorgt für guten Atem
  • gegen Husten und Keuchen, schleimlösend und räumt die Brust
  • treibt Harn und Menstruation, tötet Spulwürmer und hilft gegen Mutterbeschwerden
  • Samen in Weinessig gestossen als Umschlag auf der Brust: vertreibt die Milch
  • Pulver mit frisch geschmolzenem Wachs oder Rosenhonig oder Eiweiß als Pflaster: auf blau geschlagene oder gestossene und mit Blut unterlaufene Augen gelegt, zerteilt das Blut, vermindert die Schwellung und lindert den Schmerz
  • Kümmelöl: etliche Tropfen eingenommen und äusserlich eingeschmiert: stillen Magenschmerzen, Bauchgrimmen von Blähungen usw.

 

Botanologia medica, 1714


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
 Posted by at 06:59

 Leave a Reply

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

(required)

(required)