Hier klicken und Ihr eigenes Rezept eingeben.
Okt. 032012
 

Synonyme: Kleiner Wiesenknopf , Kleines Blutkraut, Kleines Sperbenkraut, Herrgottsbärlein

Verwendung:

  • kühlt, trockne,t zieht zusammen
  • stärkt den schwachen Magen, fördert die Verdauung, macht Appetit, gegen Probleme der Lungen, Husten, Schwindsucht
  • Wudkraut, stillt Bauchflüsse, Blutflüsse,
  • verhütet Frühgeburt
  • Wasser oder Pulver der Wurzel: gegen Schwindsucht
  • frisches Kraut in Wein gelegt: reinigt Blut, gegen Schnupfen, gegen Melancholie, Traurigkeit
  • Saft eingetrocknet zu Salbe: gegen Kopfwunden

Botanologia medica, 1714


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Okt. 012012
 

Synonyme:

Verwendung:

  • getrocknet: schwer verdaulich, zähe Nahrung, in Mengen: Verstopfung der Leber und Verstopfung der Milz, Kopfschmerzen und Melancholie, verursachen Blähungen, Magenschmerzen
  • lindern rauhen Hals, gegen Brustprobleme, stärken die Frucht im Mutterleibe, verhindern Frühgeburt

Botanologia medica, 1714


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Sep. 302012
 

Synonyme: Eichenmoos, Schlehenflechte

Verwendung:

  • stillt rote Ruhr, Durchfall, Nasenbluten, Erbrechen
  • Pulver eingestreut: stillt Blut in Wunden, trocknet füssige und feuchte Schäden
  • bewahrt vor Frühgeburt, gegen Gelbsucht
  • als Mundwasser: stärkt Zahnfleisch, befestigt wackelnde Zähne
  • in Lauge gesotten als Haarwäsche: macht langes krauses Haar, bewahrt vor Haaraufall

Botanologia medica, 1714


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken