Hier klicken und Ihr eigenes Rezept eingeben.
Okt. 032012
 

Synonyme: Pistazienbaum, Pimpernuß-Baum

Verwendung:

  • särken Magen, öffnen und kräftigen Leber, zerteilen Schleim der Lunge, reinigen die Brust, helfen den Lungensüchtigen, den Mageren und Abgezehrten, geben Kraft

Botanologia medica, 1714


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Mai 292009
 
  • 1 l Alkohol
  • 20 g Anis
  • 20 g Sternanis
  • 50 g Ingwer
  • 20 g Zimt
  • 20 g Enzianwurzel
  • 60 g Orangenschale
  • 10 g Gewürznelken
  • 500 g Zucker
  • 120 g gebrannter Zucker

In einen Liter Alkohol alle Gewürze und die Orangenschale geben und abdecken. In der Sonne oder auf dem Fensterbrett drei Wochen unter öfterem Schütteln stehen lassen. Dann 500 g Zucker in einem Liter Wasser auflösen und einkochen, bis man fast Fäden damit ziehen kann. Dann 120 g gebrannten Zucker darin auflösen und den Alkohol durch ein Haarsieb hinzugiessen. Nun kräftig schütteln.

Der Likör wird in Fläschchen abgefüllt und gut verkorkt. Je älter er wird, desto besser wird er. Er wirkt bei verdorbenem Magen, regt den Appetit an und fördert auch sonst Gesundheit und Verdauung.

Falls man Honig hat, kann man an Stelle der 500 g Zucker auch 500 g Bienenhonig hinzu geben.


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (4 Bewertungen, bisher: 7,00 von 10)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken