Münchner Weißwurstsenf
Selbstgemacht nach traditionellem Rezept
Zutaten
- 1/2 l Weinessig
- 70 g grünes Senfmehl
- 140 g gelbes Senfmehl
- 140 g Farinzucker
- 2 Nelken
Zubereitung
Schritt 1: Trockenmischung
- Gelbes und grünes Senfmehl mit dem Farinzucker gut durchmischen
Schritt 2: Essig vorbereiten
- Weinessig mit den Nelken 10 Minuten lang kochen lassen
Schritt 3: Verbinden
- Heißen Essig über die Senfmehl-Farinzuckermischung schütten
- Das Ganze mit glühenden Eisenstäbchen vier- bis fünfmal gut umrühren
Hinweis
Traditionelle Methode: Die glühenden Eisenstäbchen sorgen für die richtige Konsistenz und Geschmacksentwicklung. In der modernen Küche kann man auch einen Schneebesen verwenden und den Senf anschließend gut durchziehen lassen.
Lagerung: In saubere Gläser füllen und kühl aufbewahren. Der Senf entwickelt seinen vollen Geschmack nach einigen Tagen Ruhezeit.