Biirsop (Sylter Biersuppe)
Ein traditionelles, herzhaftes Gericht von der Nordseeinsel Sylt – einfach, sättigend und perfekt für kalte Tage
Zutaten
- 2 Liter Milch
- 2 Liter Malzbier
- 3 Eier
- Salz
(Alternativ: Mit Wasser kochen und mit Mehl andicken.)
Zubereitung
Bier und Milch aufkochen Milch und Malzbier in einem Topf gemeinsam aufkochen.
Würzen und binden Mit Salz abschmecken. Die Eier verquirlen und unter Rühren langsam in die heiße Flüssigkeit einrühren, bis die Suppe cremig gebunden ist.
Servieren Heiß servieren, idealerweise mit frischem Bauernbrot oder Sylter Knäckebrot.
Anekdote & Hintergrund
Die Sylter Biersuppe ist ein klassisches Nordsee-Rezept, das besonders in der kalten Jahreszeit oder nach einem langen Spaziergang am Strand serviert wird. Ursprünglich war sie ein einfaches, sättigendes Gericht für Fischer und Landarbeiter, die mit wenigen Zutaten ein nährstoffreiches Essen zubereiten wollten.
Auf Sylt wurde die Suppe oft mit Malzbier zubereitet, das durch seinen süßlichen Geschmack und die dunkle Farbe der Suppe eine besondere Note verleiht. Die Variante mit Wasser und Mehl war besonders in ärmeren Haushalten verbreitet.