März 112012
- 250 g Weißbrot
- 125 g Rosinen
- 125 g Korinthen
- 30 g Zitronat
- 15 g Orangenschalen
- 250 g Rindermark
- 100 g Butter
- 10 Eier
- 250 ml Milch
Butter und Eigelb werden zusammen gerührt, dann die gereinigten und geschnittenen Rosinen nebst allem übrigen dazu gegeben und gehörig durchgerüht.
Zuletzt erst giebt man den steifen Eischnee daran und gleich darauf kommt die Masse in eine mit Zwieback ausgestreute blechene Puddingform, die jedoch nur zu 3/4tel voll sein darf.
Dieser Pudding muss 2-3 Stunden in vollem Wasser ohne Aufhören kochen.
Man gibt eine Rumsauce, Madirasauce oder Schaumsauce dazu.
Für 8-12 Personen
Wangerooge, Norddeutschland, 1850
Bewerten Sie bitte den Beitrag
