Okt. 042012
Synonyme: Engelsüss, Gewöhnlicher Tüpfelfarn, Süßwurz, Baumfarn, Eichenfarn, Tropfwurz, Steinlackritze, Steinwurz, Steinfarnwurz
Verwendung:
- gewöhnlich wird die Wurzel verwendet, die einen süsslichen Geschmack, fast wie Süßholz, hat
- eröffnet Verstopfungen der Leber und Milz, vertreibt linde Verstopfungen, gegen Melancholie, scharze Galle
- gegen Scharbock, Syphillis, Fieber, Aussatz, Krätze, hilft gegen Kolik, Reißen im Leib, verhütet Nierenstein
- löst Schleim aus den Luftröhren, gegen Verstopfungen der Lunge, Husten, Keuchen
- Pulver 21 Tage in Weißweiun und Honig eingenommen: gegen Kropf
- Pulver in Nase: gegen Nasenpolypen
- Pulver mit Honig zu Salbe: gegen Schrunde und aufgesprungene Haut, Geschwüre
Botanologia medica, 1714
Bewerten Sie bitte den Beitrag
Diesen Beitrag drucken
