Sep. 142012
Synonyme: Weißkohl, Rotkohl, Grünkohl, Kohl, Kohlkraut, Blumenkohl
Verwendung
- güt für die Brust der Frau, die davon schwillt
- schwer verdaulich, macht Blähungen
- soll schlecht für die Augen sein, soll Krebs verursachen, wenn zu oft davon gegessen wird
- nützlich gegen Podagra, gegen Kopfschmerzen nach Trunkenheit und Rausch (z.B. roher Saft, mit Zucker)
- ungesalzener Saft von Rotkohl mit wenig Zucker: gegen verschleimte Brust und Lunge, Husten, Heiserkeit und Engbrüstigkeit, macht eine klare helle Stimme
- gut gegen Podagra, Wassersucht und Nierensteine, stärkt Niere und Blase, hilft beim Wasser lassen
- roher Preßsaft von Weißkohl oder Rotkohl mit etwas Salz: gegen Schlaganfall. hilft auch gegen Heiserkeit und Sprachlosigkeit der Kinder
- äußerlich aufgelegt: säubern und heilen faule und fressende Schäden, Geschwüre und Wunden
- Kohl in Lauge gekocht: als Haarwäsche gegen Nissen und Läuse
- Kohl mit Löffelkraut, Allandwurzel, Meerettig in Wein: Gegen Scharbock
Botanologia medica, 1714
Bewerten Sie bitte den Beitrag
