Okt. 152025
Salzburger Nockerln
Salzburger Nockerln sind eine berühmte, luftige österreichische Süßspeise (eine Art Soufflé), die die drei Hausberge Salzburgs darstellen soll. Sie werden traditionell mit Puderzucker bestäubt und sofort serviert.
Zutaten für 4 Personen
- 6 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 3 EL Zucker
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 3 Eigelb
- 20 g Mehl
- Abgeriebene Schale von ½ unbehandelten Zitrone
- 3 EL Milch
- 20 g Butter (zum Einfetten der Form)
- 2 EL Puderzucker (zum Bestreuen)
Zubereitung der Nockerln
- Vorbereitung: Den Backofen vorheizen (ca. bis ). Eine feuerfeste Auflaufform mit der Butter ausfetten. Die Milch in die Form geben.
- Eischnee: Die 6 Eiweiß mit der Prise Salz steif schlagen. Nach und nach den Zucker und den Vanillinzucker einrieseln lassen, bis ein fester, glänzender Eischnee entsteht.
- Vorsichtig unterheben: Die 3 Eigelb, das gesiebte Mehl und die Zitronenschale vorsichtig unter den Eischnee heben. Dabei nicht zu lange rühren, damit die Masse luftig bleibt.
- Formen und Backen: Die Eischneemasse mit einem Teigschaber oder Löffel in drei pyramidenförmige Nocken in die vorbereitete Form setzen.
- Backen: Die Nockerln in etwa 10 Minuten im Backofen (Mitte) goldbraun überbacken. Sie sollen innen noch cremig sein.
- Servieren: Die Nockerln sofort mit dem Puderzucker bestreuen und heiß servieren.
Bewerten Sie bitte den Beitrag
