Hier klicken und Ihr eigenes Rezept eingeben.
Okt. 082025
 

Zutaten für den Nudelteig:

  • 3 Eier
  • Etwas Salz
  • Je Ei eine halbe Eischale Wasser
  • 360–400 g Weizenmehl

Zutaten für die Füllung:

  • 400 g frischer Spinat
  • Salzwasser zum Blanchieren
  • 20 g Speckwürfel
  • 20 g Butter
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Bund Petersilie, fein gehackt
  • 3–4 trockene Brötchen, Rinde abgerieben
  • 150 g gekochter Schinken oder kalter Braten, würfelig geschnitten
  • 250 g Bratwurstbrät oder Hackfleisch
  • 2–3 Eier
  • Je 1 Prise Salz, Pfeffer und Muskat

Zum Kochen:

  • Kochendes Salzwasser oder Fleischbrühe

Zubereitung

  1. Nudelteig:
    • Eier mit Salz und Wasser verquirlen.
    • Mehl in eine Schüssel sieben, in der Mitte eine Mulde formen und die Eiermischung hineingießen.
    • Von der Mitte aus das Mehl mit den Eiern vermischen und den Teig auf einer bemehlten Fläche so lange kneten, bis er beim Durchschneiden kleine Löcher zeigt.
    • Je nach Mehlbeschaffenheit eventuell noch etwas Wasser oder Eiweiß unterkneten.
    • Den Teig zu einer Kugel formen, mit einem warmen Schüsselchen bedecken und ruhen lassen.
  1. Füllung:
    • Spinat putzen, waschen und in kochendem Salzwasser kurz blanchieren.
    • Kalt abschrecken, abtropfen lassen und grob hacken.
    • Speckwürfel in Butter anschwitzen, Zwiebel und Petersilie dazugeben und kurz mitdünsten, dann abkühlen lassen.
    • Die Brötchen einweichen, gut ausdrücken und zerpflücken.
    • In einer großen Schüssel Brötchen, Spinat, Speck-Zwiebel-Mischung, Schinken und Brät vermengen.
    • Eier unterarbeiten und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
    • (Wenn Hackfleisch verwendet wird, dieses mit Speck und Zwiebeln so lange dünsten, bis es grau ist.)
  1. Maultaschen formen:
    • Den Nudelteig portionsweise auf einer bemehlten Fläche ausrollen – entweder in ca. 20 cm breite Streifen oder runde Fladen.
    • Die Füllung gleichmäßig auf eine Hälfte des Teigs streichen oder kleine Häufchen setzen.
    • Die andere Teighälfte darüberklappen und den Rand gut andrücken.
    • Rechtecke oder Quadrate daraus schneiden.
  1. Kochen:
    • Die Maultaschen in sprudelndes Salzwasser oder Fleischbrühe geben und je nach Größe 10–15 Minuten ziehen lassen (nicht kochen).
  1. Servieren:
    • In der Brühe mit gerösteten Semmelbröseln und Petersilie oder mit gebratenen Zwiebelringen servieren.
    • Für die Semmelbrösel: 20 g Butter zerlassen, 2 EL feine Semmelbrösel darin leicht anrösten, Petersilie hacken und darüberstreuen.
    • Für die Zwiebeln: Zwiebelringe in Butter braun braten und über die Maultaschen geben.
  1. Beilage:
    • Dazu passt ein „schlonziger“ Kartoffelsalat: Kartoffeln mit fein gehackter Zwiebel, Salz, Pfeffer, Fleischbrühe, evtl. Kochwasser der Maultaschen, Essig und Sonnenblumenöl vermischen.
  1. Reste verwerten:
    • Übrig gebliebene Maultaschen in daumendicke Streifen schneiden, in Fett anbraten.
    • Eier mit etwas Milch verrühren, darüber gießen und stocken lassen.
    • Mit Petersilie bestreuen und mit grünem Salat oder Kartoffelsalat servieren.

Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken

 Leave a Reply

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

(required)

(required)