Okt. 082025
Schwäbische Spätzle
Zutaten
Für den Teig:
- 500 g Weizenmehl
- 4-5 Eier
- 1 TL Salz
- 1/8-1/4 l Wasser
Zum Kochen:
- Wasser für den Kochtopf
- evtl. 1 TL Öl für das Kochwasser
- Heißes Wasser zum Schwenken
Optional zum Verfeinern:
- Butter
- Leicht geröstete Semmelbrösel
- Feingeschnittene Zwiebelringe
- Braungebratene Speckwürfel
Zubereitung
Teig herstellen:
- Mehl mit Eiern und Salz in eine Schüssel geben
- Unter Rühren nach und nach das Wasser zugeben
- Teig mit einem Kochlöffel (oder elektrischem Handrührgerät) so lange kräftig schlagen, bis kein Teigrest mehr am Löffel hängenbleibt, wenn er zur Probe in die Höhe gehalten wird
- Teig kurz ruhen lassen, dann nochmals gut durcharbeiten
Spätzle schaben:
- Spätzlebrett (vorne etwas abgeschrägt) mit Wasser benetzen
- Kleine Menge Teig daraufstreichen
- Mit breitem Messer oder Schaber dünne Teigstreifen in schwach sprudelndes Kochwasser schaben
- Wichtig: Brett und Messer während des Schabens immer wieder ins sprudelnde Wasser tauchen – das erleichtert die Arbeit!
Garen und fertigstellen:
- Wenn die Spätzle an der Oberfläche schwimmen, mit einem Schaumlöffel herausnehmen
- Kurz im heißen Wasser schwenken (damit sie nicht zusammenkleben)
- Gut abtropfen lassen
- Auf vorgewärmte Platte legen und rasch servieren
Tipps
Traditionelle Variante: Früher wurde in manchen Familien Molke (Abfallprodukt beim Herstellen von Quark und Käse) zum Anrühren des Teiges verwendet. Durch die Molke bekamen die Spätzle eine lockere Struktur.
Verfeinern: Die fertigen Spätzle können überschmälzt werden mit:
- Butter
- Leicht gerösteten Semmelbröseln
- Feingeschnittenen Zwiebelringen
- Braungebratenen Speckwürfeln
Bewerten Sie bitte den Beitrag
