Gegrilltes Perlhuhn mit Orange (Grilled Guinea Fowl with Orange)
Dieses Gericht stammt aus Simbabwe und ist perfekt für ein Barbecue geeignet. Das Fleisch des Perlhuhns (das dem Fasan ähnelt und tendenziell etwas trocken ist) profitiert sehr von einer Marinade. Der rauchige Geschmack der Holzkohle harmoniert wunderbar mit dem halb-karamellisierten Geschmack der Orangenmarmelade. Zuchthühner sind in der Regel zarter und saftiger als Wildhühner.
Zutatenliste
- Saft und Schale von 2 großen Orangen
- 1 TL zerstoßene Pfefferkörner
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL dunkle Orangenmarmelade
- 1/2 TL (Meer-)Salz
- 1 EL Brandy
- 1 TL Sojasauce oder Balsamico-Essig
- 1 in einem Mörser zu einer Paste zerstoßene Sardelle
- 2 kleine Perlhühner, in Viertel geschnitten
Zubereitung
- Marinade mischen: Den Orangensaft und die Zitronenschale, das Salz, die zerstoßenen Pfefferkörner, die Marmelade, den Brandy und die Sardellenpaste gründlich vermischen.
- Öl und Amalgamation: Das Olivenöl hinzufügen. Die Marinade mit einer Gabel oder einem Schneebesen schlagen, um die Flüssigkeiten vollständig zu vermischen.
- Hähnchen marinieren: Die Marinade über die Perlhuhnviertel gießen. Die Stücke wenden und sicherstellen, dass die Marinade jeden Teil des Fleisches bedeckt.
- Einweichen: Die Perlhühner mindestens 4 Stunden marinieren lassen – vorzugsweise über Nacht.
- Vorbereiten zum Kochen: Kurz vor dem Kochen die Stücke ein letztes Mal wenden, um sie erneut mit der Marinade zu überziehen.
- Garen (Drei Methoden):
- Im Ofen: 190°C für 20 Minuten backen.
- Unter dem Grill: Zuerst mit der ‘Innenseite’ nach oben beginnen, 10 Minuten grillen, dann einmal wenden und weitere 10 Minuten grillen.
- Auf dem Barbecue: 10 bis 15 Minuten pro Seite grillen.


