Hier klicken und Ihr eigenes Rezept eingeben.
Sep. 202012
 

Synonyme: Gemeine Quitte, Kütte

Verwendung:

  • trocknen, ziehen zusammen, stopfen
  • stärken Magen, Leber, Herz, verhindern und stillen Erbrechen, erwecken den Appetit, helfen der Verdauung
  • machen guten Atem, treiben den Harn, stillen Blutfluss und Bauchfluss
  • bei Schwangeren stärken sie die Frucht, und machen, dass schöne Kinder zur Welt geboren werden
  • sie helfen und Kühlen auch bei Verbrennungen durch Wasser oder Feuer, erfrischen die Wunde, erfrischen den Mund, sind gut gegen entzündeten Hals, Mundfäule, Zungenbräund und Fieber
  • Kerne zerstossen, in Violen-Wasser gegeben und über Nacht stehen lassen, dann getrunken: gegen unnatürlichen übermäßgen Schweiß
  • gekaute Quittenblätter oder Quitten: als Wundpflaster
  • mit den rohen Früchten kann man nichts anfangen, diese müssen als Speise erst gekocht werden.
  • für gesundheitliche Anwendungen macht man Quittenwein, Quittensirup, Quittenbrot, Quittenpaste, Quittenöl usw., die alle gegen Schwäche, aber auch gegen Erbrechen und Durchfall helfen

 

Botanologia medica, 1714


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
 Posted by at 13:24
Sep. 202012
 

Synonyme: Wildes Alpenveilchen, Europäisches Alpenveilchen, Erdrübe, Erdscheibe, Waldrübe, Erdnabel, Schweinsbrot, Hirschbrunst

Verwendung:

  • Man gebruacht nur die Wurzel
  • wärmt, trocknet, öffnet, reinigt, zerteilt, zerschneidet, treibt aus
  • muss vorsichtig gebraucht werden
  • wirkt stark abführend, auch wenn man nur den Bauch oder Nabel mit dem Saft beschmiert
  • fördert gewaltig die Menstruation, treibt die Geburt, Nachgeburt oder Totgeburt aus
  • kann auch den Embryo schädigen und töten sowie ihn austreiben
  • Öffnet Verstopfung der Leber und Milz, vertreibt Gelbsucht und Wassersucht, treibt Harn und Stein
  • als Umschlag: gegen Strumen, Halsentzündungen und Halsgeschwülste, Drüsenverdickungen, auch gegen Kopfgrind, reinigt die Haut von Schäden
  • Wurzel gedörrt und gepulvert: gegen faule Wunden, Fisteln und Schäden, auch gegen Koliken
  • Saft als Umschlag oder Wurzelstück als Zäpfchen: öffnet Hämorrhiden
  • frische Wurzel zerstoßen als Auflage: gegen giftige Stiche und Bisse

Botanologia medica, 1714


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
 Posted by at 13:07
Sep. 202012
 

Synonyme: Kornblume, Kaiserblume, Cyane, Roggenblume, Zachariasblume, Ziegenbein, Tremtze

Verwendung:

  • kühlt, trocknet, verdünnt, öffnet
  • gekocht und davon getrunken: gegen Gelbsucht, Wassersucht, verteilt geronnenes Blut, treibt kräftig den Harn, fördert die Menstruation
  • gegen Räude, Krätze und Hautprobleme
  • gegen Fieber
  • der Rauch: gegen aufsteigen der Gebärmutter
  • frischer Preßsaft: gegen faule Wunden, Geschwürde, Mundfäule und Halsgeschwür
  • Blüte als Pflaster: gegen blau geschlagene Flecken
  • Wasser als Umschlag: gegen Augentränen, Geschwülste, Entzündungen, Krebs und Fisteln

Botanologia medica, 1714


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
 Posted by at 12:56
Sep. 202012
 

Synonyme: Nessel-Seide, Gemeine Flachsseid,e Europäischer Teufelszwirn, Filzkraut, Seidenkraut, Flachs-Dotter, Hopfen-Seide

Verwendung:

  • reinigt das Blut, reinigt die Adern, öffnet Verstopfungen von Leber und NIere
  • gut gegen Gelbsucht, Wassersucht, vertreibt Koliken, gut gegen Fieber, gegen Krätze
  • vertreibt Depressionen
  • als Haarwäsche: macht langes stabiles Haar
  • treibt die Menstruation, gegen Syphillis

 

Botanologia medica, 1714


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
 Posted by at 12:50
Sep. 202012
 

Synonyme: Gelbwurzel , Lange Kurkuma , Kurkuma, Goldwurz, Gilbwurz, Schwalbenwurz, Augenwurz, Gottesgabe, Herrgottsblatt,  Schöllkraut, Warzenkraut

Verwendung:

  • wärmt, öffnet, verdünnt, zerteilt, verzehrt
  • stärkt den Magen, öffnet Hämooriden, hilft Leber, Milz, Gallenblase
  • treibt Harn, vertreibt Gelsucht und Wassersucht, fördert die Menstruation, fördert die Geburt, tilgt Bauchwürmer
  • vertreibt Nierensteine, Gallensteine, Blasensteine
  • vertreibt langanhaltendes Fieber, reinigt Nieren und Blasen, hilft bau Mutterbeschwerden

 

Botanologia medica, 1714

 

 


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
 Posted by at 07:19
Sep. 202012
 

Synonyme: Säulenzypresse, Echte Zypresse, Italienische Zypresse, Mittelmeer-Zypresse

Verwendung:

  • Samennüsse: ziehen stark zusammen, trocknen, stopfen
  • gepulvert, in Wein eingenommen: stillen Durchfall, überflüssige Menstruation, gut gegen tröpfelndes Harnen, Mittel gegen unkontrolliertes Harnen – stärken die Blase
  • Innerlich und Äußerlich, auch als Badezusatz: Mittel gegen Brüche
  • Holzspäne: in Kleiderschrank gelegt, gegen Motten und Schaben
  • zerstossene Blätter: heilen Wunden, auch als Pflaster gegen Kropf und Beulen
  • Destillat aus Holz: gegen Blähungen, Fallsucht, Krampfadern, offene Beine, Gicht

 

Botanologia medica, 1714


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
 Posted by at 07:10
Sep. 202012
 

Synonyme: Kreuzkümmel , Mutterkümmel, Weißer Kümmel, Römischer Kümmel, welscher Kümmel, Kumin, Cumin , Langer Kümmel, Garien-Kümmel,

Verwendung:

  • erwärmt, zerteilt, öffnet, trocknet, treibt
  • gegen Koliken, Blähungen,  stärkt den Geist, schärft das Gedächtnis, hilft den Augen, verhütet den Schwindel, stillt Magenschmerzen, fördert die Verdauung, sorgt für guten Atem
  • gegen Husten und Keuchen, schleimlösend und räumt die Brust
  • treibt Harn und Menstruation, tötet Spulwürmer und hilft gegen Mutterbeschwerden
  • Samen in Weinessig gestossen als Umschlag auf der Brust: vertreibt die Milch
  • Pulver mit frisch geschmolzenem Wachs oder Rosenhonig oder Eiweiß als Pflaster: auf blau geschlagene oder gestossene und mit Blut unterlaufene Augen gelegt, zerteilt das Blut, vermindert die Schwellung und lindert den Schmerz
  • Kümmelöl: etliche Tropfen eingenommen und äusserlich eingeschmiert: stillen Magenschmerzen, Bauchgrimmen von Blähungen usw.

 

Botanologia medica, 1714


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
 Posted by at 06:59
Sep. 202012
 

Synonyme:  Kürbis, Gemeiner Kürbis

Verwendung:

  • ale Essen: schwächen den Magen, erzeugen Blähungen, auch Koliken
  • Fleisch der langen weißen Kürbisse: kühlt, befeuchtet, gegen Lebensschwäche, wenn man ihn zerstößt, in Wasser kocht und das Rückgrad damit einschmiert. Auf den Kopf gelegt: gegen Tobsucht, Schwachsinn
  • Kürbissaft als warmer Umschlag: gegen Kopfschmerzen, entzündete Augen, Podagra
  • Saft von Kürbisblättern: ein Mittel gegen Bremsen, Fliegen, Mücken, wenn man damit einschmiert

 

Botanologia medica, 1714


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
 Posted by at 06:48
Sep. 202012
 

Synonyme: Springgurke, Spritzgurke, Eselsgurke , Springkürbis, Eselskürbis, Wilder Hundskürbis

Verwendung:

  • die Frucht wird nur als Arznei, nicht zum Essen gebraucht, meist werden jedoch nur die Wurzeln, die in Scheiben geschnitten und getrocknet werden,  verwendet
  • treiben das Wasser sehr stark, daher gut gegen Wassersucht
  • bei starkem Magen ein gutes Mittel gegen Epilepsie
  • Wurzel mit Honig als Pflaster: vertreibt Zittermähler, Flechten, häßliche Narben
  • Preßsaft mit Gersenmehl: gegen Krätze und Hautflecken, Beulen und Geschwülste, Kropf und Hüftweh
  • Öl: gegen Nervenleiden, Krämpfe, Taubheit
  • Wurzel in Wasser gekocht: gegen Podagra, Glieder-Schmerzen, Zahnschmwerzen

 

Botanologia medica, 1714


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
 Posted by at 04:14
Sep. 202012
 

Synonyme:  Gorch, Gurke, Kukumer, Gemeine Gurke, Salat-Gurke, Unmurken

Verwendung:

  • Rohe Gurken können schnell den Magen verderben oder Magenschmerzen, Fieber und Erbrechen sowie Koliken verursachen
  • Samen: öffnet, adstergiert, kühlt, hilft gegen Entzündugnen von Leber, Lunge, Nieren, stillt großen Durst bei Fieber, treibt den Harn

 

Botanologia medica, 1714


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
 Posted by at 03:45
Sep. 202012
 

Synonyme: Cubebe, Cubeben, Schwindel-Körner

Verwendung:

  • erwärmen, trocknen
  • stärken Nerven und Glieder, besonders Kopf und Gehirn
  • tilgen Schuppen, vertreiben Schwindel, erhalten Gedächtnis, verhüten Schlaganfall, fördern den Schlaf
  • stärken den Magen, fördern die Verdauung, nehmen stickigen Atem, vertreiben Blähungen
  • reinigen die Brust von grobem und zähen Schleim, helfen gegen Heiserkeit, Engbrüstigkeit, Keuchen
  • machen eine helle Stimme, helfen gegen Gebrechen der Leber, Unterleibs bei Frauen
  • in Wein gelegt sollen sie Lust auf Liebe (Aphrodisiackum) fördern
  • Öl: 1-2 Tropfen in Baumwolle vorne ins Ohr gelegt, stärkt das Gehör

Botanologia medica, 1714


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
 Posted by at 03:36