Hier klicken und Ihr eigenes Rezept eingeben.
Mai 082009
 

Kartoffelklösse lassen sich auf zwei Arten zubereiten. Entweder nur aus geriebenen gekochten Kartoffeln und Weizenmehl, oder aus geriebenen Kartoffeln, Weizenmehl und einem Teil Semmelmehl.

Für die Klösse sollte man gute, mehlige Kartoffeln wählen und diese schon einen Tag vorher kochen.

Variante 1

  • 2 kg Kartoffeln
  • 2 gehäufte EL Weizenmehl
  • 1 EL Salz
  • 3 Eier
  • 330 g Butter
  • Semmeln

Klöße
Die Kartoffeln schälen und einen kochen. Anschliessend reigen und in einer tiefen Schüssel mit 2 EL Weizenmehl, 1 EL Salz und 3 ganzen Eiern vermengen. Nun gibt man 200 g  in Würfel geschnittene Butter und in 130 g Butter hellgelb und hart geröstete Semmelwürfel hinzu. Der Teig wird ordentlich durchgeknetet und dann daraus die runden Klösse geformt, indem man Mehl in die Hand nimmt und so den Kloss fest drückt.

Variante 2

Von den geriebenen Kartoffeln werden 1 kg abgewogen, darunter dann 250 g geriebene Semmel gemischt, Salz  und 2 ganze Eier zugegeben und ebenfalls würflig geschnittene und geröstete Semmel. Alles gut durchmengen. Anschliessend werden daraus genau so die Klösse geformt.

Die Klösse werden ca. 15 Minuten in kochdes Salzwasser gegeben, ohne den Topf zuzudecken.
Um zu verhindern, dass die Semmelwürfel durchweichen, sollte man sie erst kurz vor dem Kochen fertigen und formen und der Teig sollte auch nicht mehr zu heiss sein.

Die Masse sollte 16 bis 18 Klösse ergeben.


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken

 Leave a Reply

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

(required)

(required)