Am besten werden Rohe Kartoffelklösse, wenn man sie aus drei Sorten Kartoffeln bereitet.
- 10 rote Kartoffeln
- 10 weisse Kartoffeln
- 10 mehlige Kartoffeln
- 3 Semmeln
- 1 EL Salz
- 100 g Gries
- 1 l Milch
- Butter oder Bratenfett
10 rote Kartoffeln und 10 weisse Kartoffeln werden geschält und in reichlich Wasser gerieben, in dem die geriebenen Kartoffeln 4 bis 5 Stunden wässern. In dieser Zeit wird das Wasser 6 bis 8 mal erneuert.
Die 10 mehligen Kartoffeln werden geschält und gekocht und, wenn sie kalt sind, ebenfalls gerieben.
Nun röstet man in reichlich Butter oder Bratenfett die würflig geschnittenen Semmeln. Die Kartoffeln werden in einem nicht zu feinen Leinennsack getan und so fest als möglich ausgedrück, dass alles Wasser herausläuft.
Die ausgedrückten Kartoffeln in einer Schüssel ausbreiten, das Salz und den feinen Gries darüber geben und alles mit 1 l kochender Milch überbrühen. Dann werden rasch die gekochten und geriebenen Kartoffeln und die gerösteten Semmelwürfel dazu gegeben und die Masse gut verrührt und geknetet.
Man taucht die Hände in kaltes Wasser und formt nun aus der Masse die Klösse, die dann in kochendes Salzwasser. Sie kochen 15 Minuten und werden anschliessend sofort serviert.
Bewerten Sie bitte den Beitrag
