Man nehme einen halben gebratenen, fetten Kapaunen, und ziehe ihm die Haut ab, löse das Fleisch von den Beinen, treibe gutes reines Mark recht fein in einer Schüssel ab, weiche zwei Semmeln in Milch ein, drücke sie wieder aus, und hacke alles zusammen nicht gar zu klein, nehme vier Eigelb und 1 Liter Rahm, Salz, Pfeffer, Muskatblüte, mit klein gehackten Schalotten darunter, und fülle damit reine Lämmerdärme nicht zu fest, übersiede die Würste in Milch, tupfe sie mit Nadeln, daß sie nicht aufspringen, nehme sie alsdann heraus, bemiere einen Rost mit Butter, bräune sie langsam ab, beträufe sie mit Butter und Zitronensaft.
Diese Würsteln kann man auf einer Assiete, oder auf das Gemüse geben. Auf eine gleiche Art kann man auch Lungenwürste mit übersottenem Kernfett und Mark machen.
1802
Bayrisches Rezept
Bewerten Sie bitte den Beitrag
