Hier klicken und Ihr eigenes Rezept eingeben.
Mai 052009
 

Kartoffeln und rote Rüben kochen, schälen und in kleine Würfel schneiden.  Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden. Saure Gurken in Würfel schneiden und alles zusammen geben.

Mayonaise zubereiten

  • 3 rohe Eigelb
  • ca. 100 ml Olivenöl
  • Saft einer Zitrone
  • etwas Salz

Die Eier werden mit einer Messerspitze Salz verrührt und beim weiteren Rühren das Öl tröpfchenweise hinzugegeben, bis die Mayonaise dickflüssig geworden ist. Den Zitronensaft beifügen. Falls die Mayonnaise zu dick geworden ist, kann man einen Esslöffel Weisswein unterziehen.

Mit einigen Kapern und Mayonnaise vermengen.


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (1 Bewertungen, bisher: 9,00 von 10)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Mai 042009
 
  • 1,2 kg saftige süsse Äpfel
  • 0,15 l Weissein
  • 2 Eier

Äpfel schälen und in viertel schneiden. Anschliessend mit 1,5 l Wasser und 0,15 l Weisswein aufsetzen. Etwas Zucker und etwas geriebene Zitronenschale hinzufügen. Solange kochen, bis die Äpfel weich sind. Anschliessend durch ein Sieb streichen und mit 2 Eidottern abziehen.

apfelsuppe-2013-12-07-006

Die Suppe wird mit gerösteten, streifig geschnittenen Semmeln oder auch kleinen Rosinen angerichtet und mit etwas Zucker und Zimt gewürzt.

Möchte man die Suppe sehr sämig und glatt, so kann man eine Semmel oder auch einen Zwieback mit den Äpfeln zusammen verkochen lassen.

Anmerkung:
Ein richtig schönes altes Rezept. Unbedingt mal ausprobieren, die Suppe ist fein, erfrischend und sehr lecker. Man kann sie warm oder kalt essen.

apfelsuppe-2013-12-07-002

apfelsuppe-2013-12-07-003

apfelsuppe-2013-12-07-004

apfelsuppe-2013-12-07-009


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken