Hier klicken und Ihr eigenes Rezept eingeben.
Juni 242009
 
  • 30 g Grünkernmehl
  • 30 g Fett, Margarine, Butter oder Öl
  • 1 l Wasser
  • 1 EL gewiegte Zwiebeln
  • 1 Ei
  • Salz 

Die Zwiebel schälen und würfeln. Nun die Würfel in einer Pfanne mit dem Fett anschmoren.  Grünkernmehl hinzu geben und mit dem Fett vom Zwiebel anbraten gut durchgerösen. Das Wasser nach und nach hinzu giessen und die SWuppe anschliessend ca. 1 Stunde köcheln lassen. Das Ei mit etwas Suppe in einer Tasse verquirlen und zur Suppe hinzu geben. Mit Salz abschmecken und die Suppe durch ein Sieb streichen. Vor dem Servieren nochmals erhitzen.


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (6 Bewertungen, bisher: 6,00 von 10)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Mai 052009
 
  • 250 g Grünkernschrot
  • 100 g Butter
  • 3 Eier
  • 1 Zwiebel
  • Petersielie, Paniermehl

Den Grünkernschrot mit etwas kaltem Wasser aufsetzen und mit etwas Butter weich kochen. Der Brei muss augequollen und fast trocken sein. Gewiegte Petersilie und eine fein gewigte Zwiebel in Butter andünsten.
Ein Brötchen in Würfel schneiden und in Butter rösten. Alles zusammen mit Salz und den Eiern in die kalte Grünkernmasse rühren.

Aus dem Teig Kotelett formen und diese mit Ei und Paniermehl panieren und in Öl oder Butter hellbraun ausbacken.


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (1 Bewertungen, bisher: 10,00 von 10)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Mai 052009
 
  • Sellerie
  • Porree
  • Petersilienwurzel
  • Kolrabi
  • Grünkernschrot
  • Butter
  • Salz

Sellerie, Porree, Petersilienwurzel und Kolrabi wird mit etwas Salz so lange gekocht, bis es weich ist. Dann durch ein Sieb giessen. Nun nimmt man das grob gemahlene Grünkernschrot mit etwas Wasser, rührt es an und schüttet die obige Gemüsebrühe hinzu. Es wird bei öfterem Umrühren langsam gekocht und anschliessend durch ein feines Sieb gestrichen.

Nun gibt man ein Stück Butter hinzu und serviert es.


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken