Hier klicken und Ihr eigenes Rezept eingeben.
Sep. 252012
 

Synonyme:  Harnkraut, Tausendkorn, Edler Steinbrech, Bruchkraut, Kleiner Wegetritt, Jungfrauentrost, Stopsloch

Verwendung:

  • hilft bei Brüchen als Pflaster
  • ist Harn treibend, hilft gegen Blasenstein und Nierenstein
  • vertreibt Gelbsucht, Wassersucht, stärkt Leber
  • Pulver: reinigt und heilt Wunden und alte Schäden, bei Schlangenbissen

Botanologia medica, 1714


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Sep. 242012
 

Synonyme: Gelber Enzian, Weißenzian, Grosser Gelber Berg-Enzian, Bitterwurz, Fieberwurz

Verwendung:

  • wärmt, trocknet, eröffnet, macht dünn, verzehrt
  • reinigt das Blut, treibt den Schweiß, widersteht der Fäulnis
  • gegen Pest, giftige Bisse, Tollwut
  • gegen Verstopfung von Leber und Milz, Wassersucht, Aufsteigende Gebärmutter, stärkt den Magen, gegen Magenschmerzen, Kolik, Fieber, Durchfall, Scharbock, Würmer
  • räumt die Brust von Schleim und Kodder, stillt den Husten und das Keuchen
  • verteilt geronnenes Blut, heilt Brüche, treibt Harn und Menstruation, reinigt die Gebärmutter nach der Geburt
  • hilft bei Pest, stillt Seitenstechen, vertreibt Fieber
  • hilft innerlich und äußerlich bei Stürzen und Fallen
  • Äußerlich: gegen Flecke im Gesicht, reinigt und heilt faule Schäden, offene Beine

Botanologia medica, 1714

 


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Sep. 232012
 

Synonyme: Gewöhnliche Esche, Edel-Esche, Gemeine Esche, Stein-Esche, Wund-Holz

Verwendung:

  • aus dem Holz werden Speere, Spieße, Stiele und Lanzen hergestellt, da es gerade, hart und leicht ist
  • Same: gegen Seitenstechen, Schwindsucht, Milzprobleme, Wassersucht, Verstopfung des Harns und Steins
  • Destilliertes Öl aus dem Samen: gegen Nierenstein und Blasenstein
  • Blätter gestoßen und aufgelegt: gegen Schlangenbiss, Rinde: in Tuch als Pflaster auf Wunde oder Biss
  • Saft aus Blättern gepreßt: gegen Gifte, als Trank gegen Natternbiß und Schlagenbiß
  • mittlere Rinde und Holz: gegen verstopfte Leber, erhärtete Milz, reinigt Nieren, treibt Harn, vertreibt Fieber, Gelbsucht, Wassersucht
  • frisches Holz auf frische Wunden: bringt diese zum Heilen, stillt Blut
  • destilliertes Wasser aus jungen Trieben: gegen Gelbsucht, Stein, treibt Schweiß, gegen Pest, hilft äußerlich gegen Podagra, stillt Zittern der Hände wenn sie oft warm damit gewaschen werden
  • Blüten: gegen Scorbut

Botanologia medica, 1714


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken