Aug. 062014
Boden:
- 150g Mehl
- 150g Zucker
- 150g Margarine
- 3 Eier
- 2 TL Vanillezucker
- 1 Pck. Backpulver
Alle Zutaten gut miteinander verrühren. Eine Backform gut fetten und den Teig hinein geben und verteilen.
Belag:
- 500g Quark
- 3 Eier
- 150g Zucker
- 150g weiche Butter
- Saft von einer Zitrone
- 1 Beutel Vanillepuddingpulver
Diese Zutaten ebenfalls gut verrühren. und anschließend vorsichtig auf den Teig geben.
Den Kuchen nun im vorgeheiztem Backofen bei 180 °C Ober- und Unterhitze ca. 60 Minuten backen lassen. Anschließend eine Stäbchenprobe machen.
Beim Backen sickert der Teig von unten nach oben, so dass nach dem Backen der Quark unten ist und der Teig die obere Schicht bildet.
Bewerten Sie bitte den Beitrag

Historisch mit 1 Beutel Vanillepuddingpulve &1 Pck. Backpulver?
soso…
Tja, die Zeiten ändern sich und auch der Vanillepuddingpulver ist schon über 100 Jahre alt.
Backpulver wird schon lange verwendet.
Wir möchten hier nicht nur gaaanz alte Rezepte vorstellen, die keiner mehr kochen würde, sondern auch interessante und praktikable Rezepte, die nicht ganz taufrisch sind, jedoch den Kelten noch nicht bekannt waren.