März 112012
- 0,5 l Wein
- 250 g Zucker
- 3 Zitronen
- 10 Eier
- 15 g Mehl
Die abgeriebenen Zitronenschale einer Zitrone wird mit dem Zitronensaft, Mehl, Zucker und Eigelb etwas gerührt, der Wein dazu gegeben und dann im guten Topf auf starkem Feuer unter Rühren bis zum ersten Aufkochen geschlagen.
Das Eiweiß wird zu festem Schaum geschlagen und untergerührt, die Creme in Gläser oder Formen gefüllt und serviert.
Man erhöht den Geschmack sehr, wenn man noch Saft und geriebene Schale einer Orange dazu giebt.
Wangerooge, Norddeutschland, 1850
Bewerten Sie bitte den Beitrag
