Okt. 172025
I. Übersicht: Grundmassen für Kuchen und Süße Küche
Massen bilden neben den Teigen die Grundlage der Konditorkunst. Sie zeichnen sich in der Regel durch einen hohen Anteil an Eiern aus und können durch Zutaten wie Nüsse, Schokolade oder Mohn geschmacklich variiert werden.
IV. Schwere Sandmasse (für Torte)
Diese Sandmasse ist reichhaltiger und dichter als die leichte Variante, da sie mit viel Butter und Stärkemehl zubereitet wird, ähnlich einem Rührkuchen.
Zutaten für 1 Torte ( 26 cm)
- 300 g Butter
- 300 g Weizen- oder Maisstärkemehl
- 190 g Staubzucker (Puderzucker)
- Prise Vanillezucker
- Prise Salz
- Zitronenschale, gerieben
- 6 Eidotter
- 6 Eiklar
- 125 g Kristallzucker
- 50 g Mehl
- Butter für die Form
Zubereitung
- Buttermasse rühren: Butter mit Stärkemehl, Staubzucker, Vanillezucker, Salz und Zitronenschale schaumig rühren. Die 6 Eidotter nach und nach einzeln unterrühren.
- Eischnee schlagen: Die 6 Eiklar leicht zu schlagen beginnen. Den Kristallzucker einstreuen und das Eiklar zu festem Schnee ausschlagen.
- Masse vollenden: Den Eischnee vorsichtig unter die Buttermasse mengen. Das Mehl darüber sieben und ebenfalls behutsam unterheben.
- Backen: Die Masse in eine gebutterte Tortenform füllen und im vorgeheizten Backrohr bei anbacken. Die Backofentür leicht öffnen und die Temperatur nach und nach auf reduzieren. Etwa 60 Minuten backen. (Die fallende Temperatur gewährleistet, dass der Kuchen außen nicht zu schnell dunkel wird, während er innen durchbackt.)
V. Mandelmasse (mit Marzipan)
Diese besonders saftige und aromatische Kuchenmasse basiert auf Marzipanrohmasse und wird häufig als Basis für feine Torten und Schnitten verwendet.
Zutaten für 1 Torte ( 26 cm)
- 250 g Marzipanrohmasse
- 35 ml Wasser
- 7 Eidotter
- Prise Salz
- Prise Vanillezucker
- Zitronenschale, gerieben
- 6 Eiklar
- 140 g Kristallzucker
- 100 g Mehl
- 35 g Maisstärke (Maizena)
- 40 g Butterschmalz, flüssig
Zubereitung
- Marzipan vorbereiten: Die Marzipanrohmasse mit dem Wasser gut durchwirken (kneten), bis eine geschmeidige Masse entsteht.
- Dottermasse rühren: Die durchgewirkte Marzipanmasse mit den 7 Eidottern, Salz, Vanillezucker und der geriebenen Zitronenschale schaumig rühren.
- Eischnee schlagen: Die 6 Eiklar mit dem Kristallzucker zu steifem Schnee ausschlagen.
- Masse vermengen: Den Eischnee vorsichtig unter die Marzipan-Dotter-Masse mischen.
- Trockene Zutaten einmengen: Mehl und Maisstärke miteinander versieben und ebenfalls vorsichtig unter die Masse heben, um die Luftigkeit zu erhalten.
- Fett einrühren: Zuletzt das flüssige Butterschmalz (abgekühlt) einrühren.
- Backen: Die Masse in eine vorbereitete (z. B. mit Backpapier ausgelegte) Tortenform füllen und im vorgeheizten Backrohr bei etwa 50 Minuten backen.
VI. Nussmasse
VII. Mohnmasse
VIII. Panamamasse
IX. Sachermasse (Schokolademasse)
X. Dobos- und Esterházymasse (Mehrschichtige Böden)
Bewerten Sie bitte den Beitrag
