März 042013
- 1 kg Hirschfleisch
- 75 g Fett oder Speck
- 75 g Butter
- 1 EL Mehl100 Gramm Zwiebeln
- 100 g Wurzelgemuese
- 100 g geriebenes Schwarzbrot
- 30 g Zucker
- Zitronenschale
- Zitronensaft
- Orangenschale
- 750 ml Rotwein, trocken
- Salz
- Pfeffer
- 5 Wacholderbeeren
- 1 TL Zimt
Das Hirschfleisch in nicht zu große Stücke schneiden, salzen und mit dem Mehl vermengen. Butter und Fett oder Speck in einem Topf erhitzen, die klein gewürfelte Zwiebel und das kleingeschnittene Wurzelgemuese hellgelb anrösten, anschliessend das vorbereitete Fleisch hinzufuegen. Umrühren und weiterrösten, bis das Fleisch gut angebraten ist. Das geriebene Schwarzbrot, die zerdrückten Wacholderbeeren, den Zucker, Zimt, sowie etwas abgeriebene Zitronenschale und Orangenschale dazugeben, den Rotwein angiessen und alles zusammen langsam im gut verschlossenen Topf weichdämpfen. Ist das Fleisch weich, sollte auch die Sauce dunkel und saemig sein. Zum Schluss wird noch mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abgeschmeckt.
Bewerten Sie bitte den Beitrag
