Lewwer-Gräupches-Supp’ (Leber-Gräupchen-Suppe)
Traditionelle Vorsuppe für Festtage
Zutaten
Für die Gräupchen:
- 125 g gemahlene Kalbsleber
- 1 altbackener Wasserweck (Brötchen)
- 1 Ei
- 2 EL gehackte Petersilie
- Salz
- Pfeffer
- 1 große Prise Majoran
Für die Suppe:
- 1 Liter Fleischbrühe
Zubereitung
Gräupchen-Teig zubereiten Den Weck zu feinen Bröseln zerreiben (z.B. mit einer Nussmühle oder Reibe). Mit der gemahlenen Leber, dem Ei und der gehackten Petersilie gut verrühren. Den Teig mit Salz, Pfeffer und Majoran kräftig würzen.
Gräupchen formen Die Fleischbrühe zum Sieden bringen. Die Lebermasse mit einem Kochlöffel durch ein grobmaschiges Sieb in die kochende Brühe streichen. Dabei entstehen kleine Gräupchen in der Größe von Reiskörnern.
Suppe fertigstellen Die Suppe einmal aufwallen lassen und abschmecken.
Variante Vor dem Servieren kann die Suppe mit frisch gehackter Petersilie oder Schnittlauch verfeinert werden.