Hier klicken und Ihr eigenes Rezept eingeben.
Juni 072013
 
  • 1/2 große Sazgurke
  • 2 EL Fett
  • 4 EL Mehl
  • 1,5 l Wasser
  • 1-2 EL Essig
  • Salz

Das Fett und das Mehl werden angeschwitzt, dann das Wasser langsam zugießen. Wenn die Suppe gekocht hat, wird die in kleine Würfel geschnittene Gurke hinzugegeben. Mit Salz und Essig abschmecken.

 

18.) Kriegskochbuch, Hamburg, 1915


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Feb. 202012
 

Man wählt dazu fingerlange, gerade, nicht zu dünne Salz- Gurken, schneidet sie der Länge nach auseinander, höhlt sie aus, füllt sie hübsch abwechselnd in den Farben mit kleinen Häufchen feingehacktem Eigelb, Eiweiss, Kapern, roten Rüben, etc., bedeckt diese Häufchen mit nudelig geschnittenen Sardellen und Wurst, arrangirt die Gurken hübsch auf einer Schüssel, in deren Mitte man irgend einen beliebigen Salat, wie Kartoffel- oder gekrausten Salat oder Salatherzchen auftürmt, und servirt eine kräftige Salatsauce dazu.

Österreich-Ungarn, 1915


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Feb. 202012
 
  • Mehl
  • Fett
  • Zwiebel
  • Petersilie
  • Essig
  • Rahm
  • Zucker
  • Salzgurken oder frische Grüne Gurken

Aus einem Löffel Mehl und einem Löftel Hühnerfett macht man ein helles Einbrenn, gibt 1/2 kleine Zwiebel und etwas Petersilie, beides fein gehackt dazu, röstet es ein wenig, gibt dann Suppe und ein wenig Essig daran, lässt es gut verkochen, passiert die Sauce, fügt 1/2 Tasse Sauren Rahm hinzu und zuletzt ein Stäubchen Zucker und zwei geschälte, würflig oder feinblätterig geschnittene Salzgurken und lässt die Sauce noch einige Minuten kochen.

Man kann auch frische Gurken verwenden, doch müssen diese, nachdem sie geschält sind, in dünne Scheiben geschnitten und mit dem Einbrenn gedünstet werden.

Österreich-Ungarn, 1915


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Mai 052009
 

Gekochte und gepellte Pellkartoffeln werden in Scheiben geschnitten. Eine weich gekochte Sellerie und eine Salzgurke ebenfalls klein schneiden.

Zwei hart gekochte Eier mit etwas Zitronensaft, Salz, einem Esslöffel Senf und feinem Olivenöl glatt verrühren und mit Zucker abschmecken.

Die Kartoffeln mit diesem Beiguss gut vermischen.


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken