Hier klicken und Ihr eigenes Rezept eingeben.
Juli 202014
 

Dieser Kuchen ist sicher nicht kindergeeignet. Aber vielleicht möchte man trotzdem mal probieren?

  • 9 Eier
  • 200 g Zucker
  • 200 g mürbes, geriebenes Brot
  • Zimt
  • Nelken
  • Zitronenschale

 

  • 500 ml Rotwein
  • 15 g Zucker
  • 50 g Zimt

Mit dem Schneebesen werden die in einer Schüssel mit dem Zucker dick geschlagen. Nun gibt man das geriebene Brot, etwas Zimt, Nelken und abgeriebene Zitronenschale hinzu. Eine Form wird mit Butter ausgestrichen und mit Semmelbröseln ausgestreut. Hier wird die Masse hinein gegeben und gut ausgebacken. Anschließend die Torte heraus nehmen.

Der Rotwein wird mit 15 g Zucker und 50 g gemahlenem Zimtaufgekocht. Anschließend wird dieser Sud nach und nach über die Torte gegossen, so lange diese alles aufsaugt.

41.) Nürnberg, 1856


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Juli 202014
 
  • 25 g Blätter vom Mädesüss
  • 25 Blätter der Betonie
  • 25 g Odermennig
  • 500 g Zucker.

Die Blätter verlesen und in 5 Liter Wasser 20 Minuten lang kochen lassen. Dann den Sud durch ein Sieb abgießen und den Zucker darunter rühren. Die Flüssigkeit nun abkühlen lassen und lauwarm in Flaschen abfüllen. Das so hergestellte Bier gärt ohne weiteren Zusatz. Nach 7 Tagen kann man es trinken.


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (9 Bewertungen, bisher: 5,78 von 10)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken