Buttermilchsuppe mit Graupen
- 50 g Graupen
- 1 Stck. Zimt
- 750 ml Buttermilch
- 50 g Mehl
- 60 g Zucker
- 1 l Milch oder Wasser
- 50 g Backpflaumen oder 250 g frisches Obst
- 1 Prise Salz
- 1 Stück Zitronenschale
Man blanchiert die Graupen zwei bis dreimal und lässt sie dann mit Milch oder Wasser kochen. Man gibt Salz, Zitronenschale
und Zimt dazu. Die Backpflaumen kocht man entweder mit in der Suppe oder noch besser für sich, da sonst die Suppe ein hässliches Aussehen bekommt. Kurz vor dem Anrichten gießt man die Buttermilch dazu und läßt sie nur mit der Suppe heiß werden. Die Pflaumen werden zur Suppe gegeben, dann wird sie mit Zucker abgeschmeckt.
An Stelle der Graupen kann man auch eine Mehlschwitze von 50 g Fett und 50 g Mehl verwenden.
Buttermilchsuppe mit Pflaumen
- 1 l Buttermilch
- 80 g Zucker
- 40 g Mehl
- 60 g mit Zimt gekochte Pflaumen
- Salz
Das Mehl wird mit etwas Buttermilch verquirlt, unter die andere Buttermilch gegeben, die Masse unter ständigem Umrühren
gekocht, mit Zucker abgeschmeckt, die Suppe wird warm mit den gekochten Pflaumen aufgetragen.
45,) Jüdische Küche, Düsseldorf, 1926
Bewerten Sie bitte den Beitrag
