Synonyme: Springgurke, Spritzgurke, Eselsgurke , Springkürbis, Eselskürbis, Wilder Hundskürbis
Verwendung:
- die Frucht wird nur als Arznei, nicht zum Essen gebraucht, meist werden jedoch nur die Wurzeln, die in Scheiben geschnitten und getrocknet werden, verwendet
- treiben das Wasser sehr stark, daher gut gegen Wassersucht
- bei starkem Magen ein gutes Mittel gegen Epilepsie
- Wurzel mit Honig als Pflaster: vertreibt Zittermähler, Flechten, häßliche Narben
- Preßsaft mit Gersenmehl: gegen Krätze und Hautflecken, Beulen und Geschwülste, Kropf und Hüftweh
- Öl: gegen Nervenleiden, Krämpfe, Taubheit
- Wurzel in Wasser gekocht: gegen Podagra, Glieder-Schmerzen, Zahnschmwerzen
Botanologia medica, 1714