Hier klicken und Ihr eigenes Rezept eingeben.
Mai 052009
 
  • 230 ml Milch
  • 40 g süsse Mandeln
  • einige bittere Mandeln
  • 5 Eier
  • 4 g Agar-Agar aufgelöst
  • Zucker
  • Vanilin

Die Mandeln reiben und mit Milch, Zucker, Eigelb verquirlen. Anschliessend aufkochen und den aufgelösten Agar-Agar zugeben. Die Masse schüttet man dann in Formen und lässt sie erkalten.


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (1 Bewertungen, bisher: 6,00 von 10)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Mai 052009
 
  • 125 g Reis
  • Zucker
  • 0,5 l Schlagsahne
  • Milch
  • 2 g Agar-Agar aufgelöst
  • Vanillin

Der Reis wird mit der Milch zu einem dicken, weichen Brei verkocht. Vanillin und Zucker dazugeben und das Vanilin un Agar-Agar hinzugeben. Nach dem Abkühlen die geschlagene Schlagsahne untermischen, in Formen tun und kalt stellen.


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Mai 052009
 
  • 1 l Milch
  • 125 g Griess
  • 65 g Zucker
  • 6 Eiweiss
  • Vanillin

Die Milch mit dem Zucker und dem Vanillin aufkochen. Dann den Griess zugeben und diesen gut ausquellen lassen. Die Eiweiss steif schlagen und diesen Schnee unterheben. Alles in eine Schale geben und erkalten lassen.

Mit Fruchtmuss schmeckt der Griess-Pudding hervorragend.

Man kann den Griesspudding auch mit in Zucker geschmorten frischen Kirschen schichtweise in eine Form geben.


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Mai 052009
 
  • 1,5 l Milch
  • 8 Eigelb
  • 125 g Zucker
  • 140 g Reisstärke
  • Vanillin

1 l Milch mit Zucker und Vanillin zum Kochen bringen. In 0,5 l kalter Milch wird die Reisstärke eingerührt und die Eigelb dazu gerührt. Diese Masse unter ständigem Rühren in die kochende Milch giessen, bis diese dick wird- Dannin eine kalt ausgespülte Form geben und kalt stellen.

Servieren kann man diesen Pudding auch mit Fruchtmuss.


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Mai 052009
 
  • Himbeersaft
  • Johannisbeersaft
  • Zucker
  • Eier

Den Saft zu gleichen Teilen mischen. Pro 0,5 l Saft rechnet man 8 Eier. Saft, Zucker, Eigelb vermengen und auf dem Feuer mit dem Schneebesen so lange schlagen, bis es fast kocht.  Nun vom Feuer nehmen und weiter schlagen, bis die Masse abgekühlt ist.

Das Eiweiss schaumig schlagen und diesen Schnee unter die Masse heben.

Man sollte nur den Saft frischer Früchte verwenden und kann dies auch mit Erdbeersaft zu Erdbeerschaum machen.


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Mai 052009
 
  • 250 g Butter
  • 24 Eier
  • 375 g Zucker
  • Zitronensaft von 3 Zitronen

Die Butter zerlassen und mit dem Eidotter, dem Zucker und Zitronensaft so lange bei schwachem Feuer rühren, bis die Masse dick wie Rührei wird. Die Masse auskühlen lassen. Das Eiweiss zu Schnee aufschlagen und unter die ausgekühlte Masse heben.

Anschliessend bei mittlerer Temperatur in der Röhre ausbacken.


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken