Hier klicken und Ihr eigenes Rezept eingeben.
Sep. 272012
 

Synonyme: Beinholz, Dintenbeere, Gemeine Rheinweide, Kerngertstaude, Liguster, Rainweide, Rainweide, Gewöhnlicher Liguster, Gemeiner Hartriegel, Reinwunder, Mundweide, Mundholz, Geißholz

Verwendung:

  • Blätter: gegen Entzündunge, Fäulnis, Geschwüre, Zahnschmerzen
  • Blatter in Wasser oder Wein gekocht als Mundspülung: gegen Mundgeschwüre, lockeres Zahnfleisch, lockere Zähne
  • Blätter gekocht als Trank: gegen Scharbock
  • Saft aus Blättern gepresst: gegen Mundkrebs
  • gebranntes Wasser aus Blüten: als Spülung/Pflaster: gegen Mundfäule, lockere Zähne, geschwollenes Zäpfchen, Bräune, Krebs-Geschwüre, entzündete oder rote Augen getrunken: gegen Durchfall, rote Ruhr, Blutspucken, Gonorrhoe

Botanologia medica, 1714


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Sep. 272012
 

Synonyme:  Mastixstrauch, Maxtix-Baum, Mastix-Pistazienbaum

Verwendung:

  • liefert das Mastix-Baumharz
  • verwendet wird Holz und Harz
  • Holz: mit Wein oder Wasser gekocht und getrunken: stärkt den Magen, Kopf und Nerven, still Durchfall, Rote Ruhr und Blutharnen, Hämooriden, gegen Gicht und Podagra, Gonorrhoe
  • Harz: wärmt, trocknet, zieht etwas zusammen, stärkt den Magen, einige Körner geschluckt: macht Appetit, fördert die Verdauung, stillt das Erbrechen, Magenschmerzen, gegen Rote Ruhr, Schwindel, Fallsucht, Schnupfen, Husten, heilt den Darm, verbessert den Atem. Wird auch zur Zahnpflege verwendet: macht weiße Zähne, befestigt Zähne, stärkt Zahnfleisch, gegen Scharbock

Botanologia medica, 1714


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Sep. 262012
 

Synonyme: Garten-Lattich, Gartenlattich, Zahmer Lattich, Kopfsalat

Verwendung:

  • kühlt den Magen, dämpft die Galle, stillt den Durst, macht einen ruhigen Schlaf
  • für schwachen Magen nicht geeignet
  • Samen: gegen Gonorrhoea, scharfes Hahnen, Durchfall und Magenentzündung

Botanologia medica, 1714


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Sep. 252012
 

Synonyme: Deutsche Schwertlilie, Iris, Lilie, Iris florentina

Verwendung:

  • wärmt, trocknet, verdünnt, resolviert
  • stärkt Kopf und Magen, macht guten Atem, ist gut gegen Husten, Engbrüstigkeit, Keuchen, löst Schleim in der Brust und fördert den Auswurf, gegen Blähungen, Leibreißen, hilft bei Verstopfung, Gelbsucht, Wassersucht, reinigt Niere von Sand und Stein, hilft bei Gonorrhoea
  • Pulver der Wurzel oder auch Pulver mit Honig:  reinigt, trocknet und Heilt Wunden, lässt Fleisch wachsen
  • Pulver mit Honig als Pflaster:  lindert, zerteilt Knollen und Geschwüre
  • Pulver: Zähne eingerieben, macht sie schön, befestigt sie, wir auch als Haarpulver gebraucht

Botanologia medica, 1714


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Sep. 252012
 

Synonyme: Ruhrwurzel, Brasilianische Ruhrwurzel

Verwendung:

  • temperiert, trocknet, zieht etwas zusammen, stopft
  • gegen Rote Ruhr, Durchfall, gegen Fieber, Gonorrhoe, tilgt übermäßigen Schweiß

Botanologia medica, 1714


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Sep. 252012
 

Synonyme:  Bisamkraut, Gemeines Pilsenkraut, Scharzes Pilsenkraut, Bilsenkraut, Schwarzes Bilsenkraut, Bilsen, Bilsam, Doll-Kraut, Schlaf-Kraut, Zigeunerkraut, Rindswurzel, Teufels-Augen

Verwendung:

  • erweicht, lindert Schmerzen, betäubt
  • wird auf Grund seiner narkotischen Eigenschaften, den Menschen auch toll und unsinnig zu machen, selten benutzt
  • es kann zu narkotischem Schlaf verhelfen
  • Äußerlich, in Milch gesotten: gegen Entzündungen, Schmerzen, entzündete Geschwulste, vertreibt als Pflaster die Gicht-Schmerzen, Scharbock, Magenschmerzen, Bauchschmerzen
  • Blätter aufgelegt: gegen geschwollene oder entzündete Glieder, heilt Geschwülste
  • Wurzel klein gerieben, als Pflaster: gegen Podagra, Ischias, Schmerzen
  • Öl aus Kraut und Samen: zum Einreiben, macht Schlafen, stillt Schmerzen, gegen Kopfschmerz, Seitenstechen, Ohrenschmerzen, Gonorhoe

Botanologia medica, 1714


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Sep. 252012
 

Synonyme: Franzosen-Holz, Pockenholz, Blatterholz, Heiligholz

Verwendung:

  • verwendet wird meist das Holz
  • wärmt, trocknet, macht dünn, verzehrt, resolviert, reinigt, öffnet
  • treibt Urin und Schweiß mächtig, reinigt das Blut, stärkt die Eingeweide, widersteht der Fäulnis
  • Gegen Syphilis, Gonorrhoe, Wassersucht, Epilepsie, Schwindel, Schwindsucht
  • als Trank: gegen Husten, Lungenprobleme, Fieber
  • destilliertes Öl: gegen Syphilis, Gliederschmerzen, Löcher im Hals, Blattern, Geschwüre, Epilepsie, Mutterbeschwerden, Bauchwürmer, Koliken, treibt Totgeburt ab

Botanologia medica, 1714


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (1 Bewertungen, bisher: 5,00 von 10)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Sep. 232012
 

Synonyme:  Erdbeere; Walderdbeere; Wald-Erdbeere; Gemeine Erdbeere; Besingenkraut

Verwendung:

  • Kraut und Wurzel: kühlt, trocknet, zieht zusammen
  • ist ein Leberkraut und Milzkraut, eröffnet Verstopfungen, löscht Entzündungen, gegen Krätze und Räude, reinigt die Nieren, Harngänge und Blasen, gegen Gries und Nierenstein, stillt rote Ruhr und übermäßige Menstruation, hilft bei verhaltenem Harnen
  • in Wasser gekocht und davon getrunken: gegen Gelbsucht
  • heilt Verwundungen der Brust und Geschwüre an Nieren und Blasen
  • Ausgepresster Saft vom Kraut: gegen Wunden, alte Schäden und Geschwüre
  • Kraut in Rotwein gekocht und aufgelegt: vertreibt den weissen Ausfluss und Gonorrhoe
  • als Gurgelwasser gegen Mundfäule, Halsgeschwür, loses Zahnfleisch
  • Erdbeer-Früchte: löschen Durst, beruhigen, dämpfen Leber und Niere, teiben Schweiß und Harn, säubern Blut, sind jedoch nichts für Magenschwache, Wassersüchtige, Gichtige, Zitternde und Leute mit Nervenproblemen

 

Botanologia medica, 1714


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Sep. 222012
 

Synonyme: Gewöhnliches Eisenkraut, Eisenhart, Gemeines Eisenkraut, Isekraut, Echtes Eisenkraut, Echtes Eisenkraut , Eisenhart , Gemeines Eisenkraut , Isekraut

Verwendung:

  • wärmt trocknet, zerschneite, macht dünn, eröffnet
  • Brust: Schleim lösend, fördert Auswurf, gegen Husten, erleichtert Atmen, treibt den Urin, gut gegen Heiserkeit und andere Brustkrankheiten, gegen Nierenstein, verspätete Menstruation
  • Samen 2 g in einem weichen Ei, 3-4 Tage nacheinander Morgens nüchtern genommen: gegen Gonorrhoe
  • Samen zerstossen mit Honig gegessen: gegen Flüsse und Eiter in der Brust

Botanologia medica, 1714


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (1 Bewertungen, bisher: 3,00 von 10)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Sep. 222012
 

Synonyme: Mannstreu, Ellend, Bracken-Distel, Raden-Distel, Wallen-Distel, Kraus-Distel, Stechwurzel

Verwendung:

  • wärmt, zerteilt, öffnet
  • öffnet Verstopfung der Leber und Milz, gegen Gelbsucht, Wassersucht, Fieber, Fallsucht, Schleim lösend, gegen Seitenstechen, Keuchen, kurzen Atem, scheren Atem, Harn treibend, Menstrauation fördernd
  • gegen Blähungen, Darmgicht, Nierenstein, Gicht, Krampf
  • gestossene Blätter in Wein oder ausgedrückter Saft: bei Gonorrhoea
  • Wurzel gestossen in Rotwein gekocht : als Pflaster oder davon getrunken: Fehlgeburt auslösend, Geburt fördernd
  • Wurzel gestossen als Pflaster: gegen Feigwarzen, Warzen, zieht Gift aus
  • Wurzel gegen Gelbsucht, Nierenstein, Schmerzen der Blase, Magenschmerzen, Unterleibsschmerzen

Botanologia medica, 1714


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Sep. 122012
 

Synonyme: Bolluster, Granatapfelbaum, Granatenbaum, Granatbaum

Verwendung:

  • trocknen, ziehen zusammen, stopfen, kühlen, erfrischen
  • Blüten: gegen Durchfall, Ruhr, weibliche Ausflüsse, stillt Blut, gegen wackelige Zähne und Brüche
  • Früchte: kühlen, erfrischen, löschen Durst, lindern Hitze, stillen Erbrechen, Durchfall, Rote Ruhr, Gonorrhae

Botanologia medica, 1714


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken