Für die Suppe:
- 1 l Milch
- 35 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 El. Vanillezucker
- 1 El. Kartoffelstärke
Für die Klößchen
- 5 El Roggenmehl
- 1 Prise Salz
- 1 El Butter
Die Milch mit dem Salz, Zucker und Vanillezucker aufkochen lassen. Die Kartoffelstärke mit etwas kalter
Milch gut verquirlen und in die hei0e Suppe geben. Nochmals aufkochen lassen und abschmecken. Aus den Eiern,
Salz, Mehl und wenig Wasser einen dickflüssigen Kloßteig herstellen. Mit dem Teelöffel von diesem Klößchen abstechen und in der schwach köchelnden Milchsuppe gar ziehen lassen.
Vor dem Servieren einen Stich Butter auf der Suppe zergehen lassen.
Pommersches Rezept, DDR