Synonyme: Gemeine Mondraute, Allermannsharnisch, Mond-Kraut, Leber-Raute, Walpurgiskraut
Verwendung:
- Wundkraut, kühlt, trocknet, zieht etwas zusammen, stopft
- heilt alle inneren Brüche und Versehrungen, wird zu Wundtränken gebraucht
- in Rotwein oder Wasser gekocht und davon getrunken: gegen Rote Ruhr, Weiße Ruhr, Gonorrhoea
- strärkt und reinigt, vertreibt Kopfschmerzen, stärkt Gedächtnis und Gehirn
- Äußerlich, zerstossen und aufgelegt: säubert und heilt frische Wunden und offene Schäden
- in Wunden gestreut: Bauern heilen damit offene Schäden des Viehs
Botanologia medica, 1714