Synonyme: Sumpfporst, Wilder Rosmarin, Sumpf-Porst, Mottenkraut, Schabenkraut, Wanzenkraut, Heide-Bienenkraut
Verwendung:
- da es rasend trunken machen kann, wird es von den Bierbrauern missbraucht, und anstatt des Hopfens öfter zugesetzt
- tut gezerrten Gleidern und geschwollenen Füssen als Bad gut, heilt Räude und Krätze, wenn damit gewaschen wird
- wird auch gegen Schaben, Motten und Wanzen zu den Kleidern gelegt
- wird den Schweinen gegen die Läuse untergelegt
Botanologia medica, 1714