- 1/4 Glas Curacao rot
- 1/4 Glas Chartreuse gelb
- 1/4 Glas Anisette weiß
- 1/4 Glas Cognac fine Champagne
Alles muss im Glas schön getrennt übereinander stehen.
1925
Alles muss im Glas schön getrennt übereinander stehen.
1925
Alles muss im Glas schön getrennt übereinander stehen.
1925
so in das Glas füllen, dass die Schichten nicht zusammenlaufen.
1925
in ein Glas geben. Die Zubereitung muß sehr vorsichtig geschehen, da die verschiedenen Indigrenzien schichtweise im Glas stehen sollen.
1925
in ein Pousse-Café-Glas oder Sherry-Glas.
Die Zubereitung muß sehr vorsichtig geschehen, da die verschiedenen Liköre getrennt oder schichtweise im Glas aufeinander stehen müssen. Es ist zu empfehlen, ein zweites Glas für die Zubereitung zu gebrauchen.
1925
In ein Barglas gebe man 1 TL Zucker, ein wenig Selterswasser, 3-4 Zweige frische Pfefferminze und presse den Sauf aus diesen, füge 1,5 Sherryglas Cognac hinzu und fülle das Glas mit feinem Eis. Man mische mit einem Barlöffel seihe es in ein geschliffenes Weinglas, gebe eine Scheibe Zitrone darauf, garniere geschmackvoll mit kleingeschnittenen Früchten wie Orange, Ananas, Erdbeere, Pfirsich usw. und serviere.
1925
In ein Barglas gebe man 1 TL Zucker, ein wenig Selterswasser, 3-4 Zweige frische Pfefferminze und presse den Sauf aus diesen, füge 1,5 Sherryglas Cognac hinzu und fülle das Glas mit feinem Eis. Man mische mit einem Barlöffel seihe es in ein geschliffenes Weinglas, gebe eine Scheibe Zitrone darauf und serviere.
1925
Gebe in ein Barglas 1/2 EL Zucker und 3-4 Zweige frische Pfefferminze sowie wenig Selterswasser. Presse mit einem Barlöffel oder Pfefferminzdrücker den Saft aus der Pfefferminze, seihe den Inhalt in ein geschliffenes Weinglas und fülle es mit Eis fast voll. Dann gieße es mit Cognac voll, mische mit einem Barlöffel und stecke 2-3 Zweige Pfefferminze mit dem Stengel nach unten ins Glas. Garniere mit Weintrauben, Orangen, Ananas, Erdbeeren usw, streue etwas Zucker darüber und spritze einige Tropfen Jamaica-Rum darauf. Serviere mit Strohhalmen.
1925
Fülle das Glas zur Hälfte mit Crush-Eis und füge hinzu:
Schüttele alles gut in einem Schüttelbecher, seihe es in ein Fizz- oder High_Ball-Glas, fülle das Glas vorsichtig mit Selterswasser auf, gib eine Scheibe Zitrone hinein und serviere, solange es schäumt.
1925
Das Glas mit frischer Milch auffüllen und im Schüttelbecher alles gut schüttlen. Die Mischung in ein Flip-Glas seihen und mit etwas Muskat darauf servieren.
1925
Tüchtig im Schüttelbecher schütteln und das Getränk in ein Flip-Glas seihen. Etwas Muskat überstreuen und servieren.
1925
In ein Punschglas gebe man 1/2 EL Zucker, den Saft einer halben Zitrone, löse mit etwas Selterswasser auf und füge hinzu:
Mische mit einem Barlöffel, garniere mit verschiedenen Früchten und serviere mit Strohhalm.
1925
In ein größers Gefäß gebe man:
Gut vermischen und zugedeckt einige Tage ziehen lassen. Dann filtern und auf Flaschen ziehen.
1925
In eine High-Ball-Glas gebe man:
Dann mit Selterswasser auffüllen und mit einem Barlöffel mischen.
1925
In ein Fizzglas gebe man:
Dann mit Selterswasser auffüllen und vorsichtig mit einem Barlöffel mischen.
1925
In ein Barglas gebe man 1/2 EL Zucker, 1 TL Zitronensaft, löse dieses mit etwas Selterswasser auf, füge hinzu: 1 Likörglas Chartreuse gelb, 1 Sherryglas Cognac.
Fülle das Glas auf mit Crusheis, mische mit eiem Barlöffel, seihe das Getränk in ein geschliffenes Weinglas, in welchem sich einige zerschnittene Früchte befinden.
1925
In ein Limonadenglas gebe man:
Fülle das Glas mit frischer Milch auf und mische mit einem Barlöffel.
1925
Mit Champagner auffüllen, eine Scheibe Zitrone draufgeben und mit Strohhalmen servieren.
1925
Bei 2 frischen Eiern trenne man das Gelbe vom Weißen und tue jedes in ein besonderes Gefäß, hirauf wird das Eiweiß mit dem Schneebesen geschlagen, bis es steif geworden ist. Dann füge 1 EL Zucker zum Eiweiß und verrühre beides zu einem Teig. Hierauf schlage man das Eigelb dünnflüssig und vermische es gut mit dem Eiweiß. Füge hinzu: 2 Likörgläser Cognac, 1/2 Likörglas Jamaika-Rum, vermische alles gut und gieße es in ein angewärmtes Punschglas. Fülle das Glas mit heißer Milch oder Wasser auf, mische mit einem Barlöffel und streue ein weinig Muskat darauf.
1925
In eine Kasserolle gebe man 1 Glas guten Rotwein, 4 Stück Würfelzucker, etwas Zimt, Nelken, Muskatblüte und 1 Likörglas französischen Cognac. Bringe es aufs Feuer und lasse es aufkochen. Dann zünde es an, lasse es einige Minuten brennen und seihe das Getränk in ein angewärmtes Punschglas.
1925