Hier klicken und Ihr eigenes Rezept eingeben.
Aug. 292021
 

Ein Biergetränk, welches warm getrunken wird. Probieren kann man es, man kann es auch trinken.

Eierbier

  • 1 Ei
  • 1 EL Zucker
  • etwas Zimt
  • 170 ml Bier

Das Ei wird mit Zucker glatt verquirlt, das Bier mit Zimt aufgekocht, unter starkem Quirlen mit der Eiermasse
vermischt – man kann es auch mit Porter, mit Malzbier u. dgl. zubereiten.

 

Berlin, 1910


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (1 Bewertungen, bisher: 5,00 von 10)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Aug. 022014
 

2 Liter Rotwein werden mit 15 g Zimt, 1 Schote Vanille und 300 g Zucker erhitzt. 16 Eigelb werden mit etwas kaltem Wein verquirlt und wenn der Wein kocht, dazu gegeben und einige Minuten weiter gerührt, bis der Wein anfängt zu kochen. Dann wird das Getränk heiß in Tassen serviert.

41.) Nürnberg, 1856


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Aug. 022014
 

1 Liter Rotwein mit etwas 5 g ganzem Zimt und 5 g Nelke, etwas geriebene Muskatnuss und 125 g Zucker im zugedeckten Topf langsam heiß werden lassen. Dann durch ein Tuch gießen und heiß servieren.

41.) Nürnberg, 1856


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Sep. 272013
 
  • 500 ml Tee, stark
  • 500 ml Rotwein
  • ca. 100 g Zucker
  • Saft von einer Zitrone

In einen Kochtopf zuerst den Zucker geben, dann dann durch ein
Sieb den Tee hinzu gießen und anschließend den Rotwein. Alles zusammen auf ca. 70 Grad erhitzen. Nun den
Zitronensaft untermischen und servieren.

DDR-Rezept, 60er Jahre


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (1 Bewertungen, bisher: -1,00 von 10)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Feb. 272013
 
  • 12 Eier
  • 160 g gesiebter Zucker
  • 400 ml Rum
  • Zitrone

Das Eigelb mit dem Zucker schaumig verrühren, dann den Zitronensaft und nach Belieben abgeriebene Zitronenschale nebst dem Rum hinzu geben, rühre den festen Eischnee vom Eiweiß leicht durch, backe den Auflauf im stark geheiztem Ofen 10 Minuten und serviere sofort.

In der Mitte soll der Auflauf noch weich sein, an den Rändern jedoch gelb.

Sachsen, DDR


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Aug. 082012
 
  • 250 g Zucker
  • Geriebene Schale von 2 Zitronen
  • 1 kleine Ananas
  • 3 Orangen
  • 1 Zitrone

alles in Scheiben geschnitten, giepe 2 Fl. Selterswasser darüber und mitsche mit einem Löffel. Nun hinzufügen:

  • 500 ml Cognac
  • 500 ml Sherry
  • 500 ml Madeira, trocken
  • 1 einglas Maraschino
  • 2-3 Fl. Champagner.

Sehr kalt servieren.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Aug. 082012
 

Man gebe folgende Zutaten in eine Punschbowle:

  • 3 EL Zucker
  • 1 Orange in Scheiben
  • Saft von 1 Zitrone
  • 3-4 Ananas-Scheiben
  • 1 kleines Weinglas Curacao
  • 2 Fl. Champagner
  • 1 Fl. Sodawasser

Gut umrühren, sehr kalt servieren.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Aug. 082012
 

Man gebe folgende Zutaten in eine Punschbowle:

  • 500 ml Ananas-Sirup
  • 250 ml Zitronensaft
  • 250 ml Zitronen-Sirup
  • 250 g Zucker
  • 1 l heißes Wasser
  • 1 l Portwein
  • 500 ml Cognac
  • 1/4 Schote Vanille

gut umrühren, Bowle gut zudecken und 1 Stunde ziehen lassen, dann durch ein feines Sieb laufen lassen und sehr kalt servieren. Die Bowle kann auch mit Fürchten garniert werden.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Aug. 082012
 
  • 1 l Cognac
  • 1 l Rum
  • 500 ml starker Tee
  • 100 ml Arrak
  • Saft von 6 Zitronen
  • Schale von 2 Zitronen
  • 10 Nelken
  • etwas Zimt, Koriander, Muskatnuss
  • 1 kg dünn geschnittene Ananas
  • 1 kg Zucker
  • 2 l kochendes Wasser

Alles gut umrühren, die Bowle gut verschließen und 1 bis 2 Tage stehen lassen. Dann durch ein feines Sieb laufen lassen und sehr kalt servieren. Sie kann noch mit Wasser, Tee oder Milch verdünnt werden.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Aug. 082012
 

In eine Punschbowle gebe man 250 g Zucker, löse dieses in 500 ml Wasser auf. Weiter füge man hinzu:

  • Den Saft von 6 Zitronen
  • 2 Orangen
  • 350 ml Arrak de Batavia
  • 3 Fl. Champagner

Gut umrühren und eiskalt servieren.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Aug. 082012
 

In eine Punschbowle gebe man 250 g Zucker, den Saft von 6 Zitronen, löse dieses mit 1 Fl. Selterswasser auf. Dann füge man hinzu:

  • 1 Fl. Weisswein
  • 1 Weinglas Curacao
  • 500 ml Cognac
  • 1 Likörglas Jamaica-Rum
  • 2 Fl. Champagner

Gut umrühren und eiskalt servieren.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Aug. 082012
 

Eine Ananas in dünne Scheiben schneiden, 3-4 EL feinen Zucker darüber streuen und 1-2 Stunden ziehen lassen. Nun in eine geeiste Punsch-Bowle legen, 2 Fl. Rheinwein, 1 Fl. Champagner dazugeben, gut umrühren und servieren.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Aug. 082012
 

4 Flaschen französischen Rotwein bringe man fast zum Kochen, dann gieße ihn in eine Bowe, lege eine Feuerzange oder ein Sieb über die Bowle und lege einen Zuckerhut oder ein Zuckerstück von 500 g darauf.

Gieße langsam 750 ml Arrak über den Zucker und zünde ihn an.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Aug. 082012
 

Koche in einem Topf 150 g Zucker mit 125 ml Wasser, füge hinzu:

  • etwas abgeriebene Zitronenschale
  • den Saft einer Zitrone
  • 250 ml Cognac
  • 100 ml Jamaica-Rum

Alles heiß machen, dann in eine Bowle gießen, anzünden und servieren.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Aug. 082012
 
  • 1 Liter heißen Tee
  • 500 ml Cognac
  • 250 ml Jamaica-Rum
  • 250 ml Curacao
  • 100 ml Arrak de Batavia
  • Saft von 2 Zitronen
  • 1 Zitrone in Scheiben geschnitten
  • 250 g Zucker
  • 3 Eiweiß zu Schnee geschlagen

Alles tüchtig vermischen, heiß machen und servieren.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Aug. 082012
 

In einen Topf gib:

  • 250 ml Cognac
  • 100 ml Jamaica-Rum
  • den Saft von 4 Zitronen
  • 250 g Zucker
  • aberiebene Zitronenschale

Brine es auf Feuer und gieße bei ständigem Rühren 1 Liter heißen schwarzen Tee hinzu.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Aug. 082012
 
  • 1/2 Fl. Cognac, Arrak oder Rum
  • 350 g Zucker
  • etwas abgeriebene Zitronenschale
  • Saft von 2 Zitronen
  • Saft von 1 Orange

vermischen und etwas ziehen lassen. Dann 2 Liter heißen Tee hinzu gießen und servieren.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken