Hier klicken und Ihr eigenes Rezept eingeben.
Juni 092009
 
  • 24 Eigelb
  • 2 Vanillestangen
  • 600 g Zucker
  • 600 ml Süsse Sahne
  • 1 l Rum, Arrak oder Cognac

Die Eigelb mit dem Zucker schaumig rühren. Die Vanillestangen längs durchschneiden und das Mark aus den Vanillestangen herauskratzen, dieses dann zum Eigelbschaum geben. Die Sahne und den Alkohol unterrühren. Den Likör in Flaschen füllen und diese einige Tage an einem Warmen Ort lagern lassen.


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (7 Bewertungen, bisher: 5,43 von 10)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Juni 092009
 
  • 6 Zimtstangen
  • 125 g Zucker
  • 1 Fl. Cognac

Die Zimtstangen mit dem Zucker in eine Flasche geben. Mit dem Cognac übergiessen, an einen warmen Platz stellen  und ca. 6 Wochen ziehen lassen. Dann durch ein Sieb giessen oder durch ein Filter geben, in Flaschen füllen, gut verschliessen und weiter lagern lassen.


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (3 Bewertungen, bisher: 5,67 von 10)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Juni 092009
 
  • 60 g Ingwer
  • 150 g Zucker
  • 1 Fl. Cognac

Den Ingwer schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Zucker hinzu geben und mit dem Cognac übergiessen und 14 Tage stehen lassen. Dann die Ingwerscheiben herausnehmen und in wenig Wasser kochen und heraus nehmen. Den Sud abkühlen lassen und zu dem Cognac geben.

Dann in Flaschen füllen, diese gut verschliessen und lagern lassen.


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (14 Bewertungen, bisher: 5,50 von 10)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Mai 292009
 
  • Preiselbeeren
  • Zucker
  • Cognac

Die Preiselbeeren mit wenig Wasser aufkochen und durch ein Sieb pressen. Den Saft abkühlen lassen. Dann mit Zucker und Cognac mischen.

Auf 1 l Saft kommt 1 l Cognac und 400 g Zucker. Den Likör an einen sonnigen Platz stellen und einige Wochen stehen lassen. Anschliessend filtern und auf Flaschen ziehen, diese gut verkorken und versiegeln.


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (6 Bewertungen, bisher: 4,33 von 10)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Mai 292009
 
  • Rote Johannisbeeren (Ribiseln)
  • Cognac
  • Zucker

Die Johannisbeeren abrebeln und den Saft auspressen. Den Saft eins zu eins mit Cognac mischen. Pro Liter Likör 400 g geläuterten Zucker hinzugeben und einige Tage in die Sonne stellen. Anschliessend filtrieren, auf Flaschen füllen, diese gut verkorken und kühl lagern.

Anstelle von Cognac kann auch Alkohol verwendet werden.


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (7 Bewertungen, bisher: 4,57 von 10)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Mai 292009
 
  • Walderdbeeren
  • Cognac
  • Zucker

Eine Flasche mit schönen, trocknen Walderdbeeren auffüllen und mit Cognac aufgiessen. Dann einige Tage in die Sonne stellen. Anschliessend durch ein Filter giessen und mit geläutertem Zucker nach Geschmack süssen. In Flaschen abfüllen, diese gut verkorken und kühl lagern.


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Mai 292009
 
  • 1 l Brombeersaft
  • 500 g Zucker
  • 15 g Zimt
  • 5 g Muskatnuss
  • 8 g Nelken
  • 12 g Piment

Den Saft mit 500 g Zucker und den Gewürzen einige Minuten kochen und dann kalt stellen.  Anschliessend mit 250 ml Cognac vermischen, durch ein Haarsieb giessen, in Flaschen füllen, diese gut verkorken und an einem kühlen Ort lagern.


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken