Hier klicken und Ihr eigenes Rezept eingeben.
März 292014
 

Infos zum Großer Wiesenknopf – Sanguisorba officinalis finden Sie Infos z.B. hier: http://www.pflanzen-kompendium.de/Detailed/85884.html

  • 60 g getrocknete Wiesenknopfblütenköpfe
  • 10 g Pfefferminze
  • 150 g Zucker
  • 3 l Wasser

Die getrockneten Wiesenknopfblütenköpfe mit 1 l kochendem Wasser überbrühen, abkühlen lassen und durchseihen. Den Zucker in Wasser auflösen. Die Pfefferminze gesondert mit kochendem Wasser überbrühen und nach 5 bis 10 Minuten abseihen. Beides miteinander vermischen und die Zuckerlösung hinzugeben. Man kann das Getränk Kalt oder heiß servieren.

34.) Russisches Rezept


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
März 032014
 

Infos zur Gewöhnlichen Mahonie (Mahonia aquifolium) Siehe:
http://www.pflanzen-kompendium.de/Detailed/69831.html

  • 250 g Mahonienbeeren
  • 5 g Stärkemehl
  • 50 g Zucker
  • 2 Nelken
  • 5 ml Wasser
  • 2 Stiele Pfefferminzkraut

Die Mahonienbeeren waschen, entstielen, zerstampfen und den Saft auspressen. Es ergeben sich ca. 150 ml  Saft. Den Beerensaft mit Zucker
und Gewürzen 5 Minuten aufkochen und weitere 10 Minuten ziehen lassen. Das Stärkemehl inWasser anrühren, unter
den Saft ziehen und unter Rühren nochmals 2 Minuten aufkochen. Di Sauce anschließend durch ein Sieb gießen und abkühlen
lassen. Die Mahoniensoße reicht man z.B. zu Vanilleeis, Halbgefrorenem, Flambiertem oder auch marinierten Apfelscheiben.

34) Russisches Rezept

 


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Jan. 022014
 
  • 500 g Maulbeeren
  • 1 l Rotwein
  • 200 g Zucker
  • 5 g schwarzer Tee
  • 3 Stengel Zitronenmelisse
  • 2 Stengel Pfefferminze

350 g Mauleeren mit 1,5 I Wasser ansetzen und zerkochen lassen. 5 g schwarzen Tee, Zucker, Gewürze
und Rotwein hinzugeben, alles zusammen kurz aufkochen lassen und dann durchseihen.

Den Ansatz über die restlichen frischen Beeren gießen und kaltstellen.

34.) Russisches Rezept


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Aug. 032012
 

In ein Barglas gebe man 1 TL Zucker, ein wenig Selterswasser, 3-4 Zweige frische Pfefferminze und presse den Saft aus diesen, füge 1,5 Old Tom-Gin oder Holland-Gin  hinzu und fülle das Glas mit feinem Eis. Man mische mit einem Barlöffel seihe es in ein geschliffenes Weinglas, gebe eine Scheibe Zitrone darauf und serviere.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Aug. 032012
 

In ein Barglas gebe man 1 TL Zucker, ein wenig Selterswasser, 3-4 Zweige frische Pfefferminze und presse den Saft aus diesen, füge 1,5 Sherryglas amerikanischen Whisky hinzu und fülle das Glas mit feinem Eis. Man mische mit einem Barlöffel seihe es in ein geschliffenes Weinglas, gebe eine Scheibe Zitrone darauf und serviere.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Aug. 032012
 

In ein Barglas gebe man 1 TL Zucker, ein wenig Selterswasser, 3-4 Zweige frische Pfefferminze und presse den Sauf aus diesen, füge 1,5 Sherryglas Cognac hinzu und fülle das Glas mit feinem Eis. Man mische mit einem Barlöffel seihe es in ein geschliffenes Weinglas, gebe eine Scheibe Zitrone darauf, garniere geschmackvoll mit kleingeschnittenen Früchten wie Orange, Ananas, Erdbeere, Pfirsich usw. und serviere.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Aug. 032012
 

In ein Barglas gebe man 1 TL Zucker, ein wenig Selterswasser, 3-4 Zweige frische Pfefferminze und presse den Sauf aus diesen, füge 1,5 Sherryglas Cognac hinzu und fülle das Glas mit feinem Eis. Man mische mit einem Barlöffel seihe es in ein geschliffenes Weinglas, gebe eine Scheibe Zitrone darauf und serviere.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Aug. 032012
 

Gebe in ein Barglas 1/2 EL Zucker und 3-4 Zweige frische Pfefferminze sowie wenig Selterswasser. Presse mit einem Barlöffel oder Pfefferminzdrücker den Saft aus der Pfefferminze, seihe den Inhalt in ein geschliffenes Weinglas und fülle es mit Eis fast voll. Dann gieße es mit Old Tom-Gin oder Holland-Gin voll, mische mit einem Barlöffel und stecke 2-3 Zweige Pfefferminze mit dem Stengel nach unten ins Glas. Garniere mit Weintrauben, Orangen, Ananas, Erdbeeren usw, streue etwas Zucker darüber und spritze einige Tropfen Jamaica-Rum darauf. Serviere mit Strohhalmen.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Aug. 032012
 

Gebe in ein Barglas 1/2 EL Zucker und 3-4 Zweige frische Pfefferminze sowie wenig Selterswasser. Presse mit einem Barlöffel oder Pfefferminzdrücker den Saft aus der Pfefferminze, seihe den Inhalt in ein geschliffenes Weinglas und fülle es mit Eis fast voll. Dann gieße es mit Whisky voll, mische mit einem Barlöffel und stecke 2-3 Zweige Pfefferminze mit dem Stengel nach unten ins Glas. Garniere mit Weintrauben, Orangen, Ananas, Erdbeeren usw, streue etwas Zucker darüber und spritze einige Tropfen Jamaica-Rum darauf. Serviere mit Strohhalmen.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Aug. 032012
 

Gebe in ein Barglas 1/2 EL Zucker und 3-4 Zweige frische Pfefferminze sowie wenig Selterswasser. Presse mit einem Barlöffel oder Pfefferminzdrücker den Saft aus der Pfefferminze, seihe den Inhalt in ein geschliffenes Weinglas und fülle es mit Eis fast voll. Dann gieße es mit Cognac voll, mische mit einem Barlöffel und stecke 2-3 Zweige Pfefferminze mit dem Stengel nach unten ins Glas. Garniere mit Weintrauben, Orangen, Ananas, Erdbeeren usw, streue etwas Zucker darüber und spritze einige Tropfen Jamaica-Rum darauf. Serviere mit Strohhalmen.

1925


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken