Synonyme: Flöhkraut, Gefleckter Knöterich, Riedacker, Floh-Knöterich Floh-Knöterich, Gemeiner Könterich, Kleiner Wegetritt, Kleiner Knöterich
Verwendung:
- destilliertes Wasser: treibt Harn, gegen Steine
Botanologia medica, 1714
Synonyme: Flöhkraut, Gefleckter Knöterich, Riedacker, Floh-Knöterich Floh-Knöterich, Gemeiner Könterich, Kleiner Wegetritt, Kleiner Knöterich
Verwendung:
Botanologia medica, 1714
Synonyme: Blutkraut, Saugras, Tennegras, Vogelknöterich, Wegetritt, Wegetrittknöterich, Vogel-Knöterich, Weggras, Angerkraut, Tausendknoten, Unvertritt, Lingenkraut, St. Innocents-Kraut, Schweinegras, Ferkelkraut
Verwendung:
Botanologia medica, 1714
Synonyme: Gemeiner Froschlöffel, Froschkraut, Frosch-Löffelkraut
Verwendung:
Botanologia medica, 1714
Synonyme: Saufenchel, Schwefelwurz, Saufenchelwurz, Himmeldill, Himmelkraut, Himmelgelb
Verwendung:
Botanologia medica, 1714
Synonyme: Krause Petersilie, Peterling, Garten-Eppich
Verwendung:
Botanologia medica, 1714
Synonyme: Bitterling, Brennender Knöterich, Pfefferiger Knöterich, Ruttich,Scharfer Knöterich, Wasserpfeffer, Flohkraut, Persigkraut
Verwendung:
Botanologia medica, 1714
Synonyme: Pfirsich, Pfersinge, Pfisken, Persicken
Verwendung:
Botanologia medica, 1714
Synonyme: Gemeines Glaskraut, Glaswurz, St. Peterskraut, St.-Peters-Kraut, Wandkraut,Mauerkraut,
Verwendung:
Botanologia medica, 1714
Synonyme: Panax-Kraut, Panaxwurz, Heilwurz
Verwendung:
Botanologia medica, 1714
Synonyme: Gemeines Beinheil, Bruschstein, Beinbruch, Beinbrechstein, Beinwelke, Steinwelle, Steinbein, Grießstein, Knochsein, Beinheil, Beinheilstein, Wallstein, Moorlilie, Ährenlilie oder Gelbe Moorlilie
Verwendung:
Botanologia medica, 1714
Synonyme: Knotenfrüchtige Erve, Garten-Erve
Verwendung:
Botanologia medica, 1714
Synonyme: Stachelkraut, Stechkraut, Hechelkraut, Heuheckel, Hartelheu, Harnkraut, Stallkraut, Ochsenbrech, Katzenspeer, Pflugsterz, Weixen, Schmalzhefen, Witwerkrieg, Weiberkrieg, Eindorn
Verwendung:
Botanologia medica, 1714
Synonyme: Europäische Olive, Europäischer Ölbaum
Verwendung:
Botanologia medica, 1714
Synonyme: Froschblume, Wasserlilie, Weiße Seerose, Seeplumpen, Seepuppen, Weiße Mullelen, Nixenblume, Wasser-Männchen, Meyerrosen, Keulwurz, Kolbwurz, Kellerwurz, Haarwurz, Tollilgen
Verwendung:
Botanologia medica, 1714
Synonyme: Brunnenkresse, Heilsame Wasserrauke, Wasserkresse
Verwendung:
Botanologia medica, 1714
Synonyme: Fleischkraut, Gartenkresse
Verwendung:
Botanologia medica, 1714
Synonyme: Celtischer Nard, Römischer Spick, Laugen-Spick, Marien-Magdalenen-Blume, Seljung
Verwendung:
Botanologia medica, 1714
Synonyme: Wruke, Rapen, Stickelrübe, Kohlrübe, Butterrübe, Erdkohlrabi, Unterkohlrabi, Untererdkohlrabi, Ramanken, Bodenkohlrabi, Schwedische Rübe, Ostpreußische Ananas, Mecklenburgische Ananas
Verwendung:
Botanologia medica, 1714
Synonyme: Brustbeerenstrauch, Brustpfläumchen, Chinesische Dattel, Rote Dattel
Verwendung:
Botanologia medica, 1714
Synonyme: Gewöhnliche Wiesen-Schafgarbe, Feldgarbe, Garbewurz, Gemeine Schafgarbe ,
Schabob, Schafrippe, Tausendblatt, Gewöhnliche Schafgarbe, Kelcken, Karvelkraut, Garvel, Garbenkraut
Verwendung:
Botanologia medica, 1714