Hier klicken und Ihr eigenes Rezept eingeben.
Jan. 152013
 
  • 750 g Pilze
  • 50 g Speck
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Mehl
  • 1/4 l Wasser
  • Salz
  • Paprika

Gut geeignet sind Mischpilze. Die vorbereiteten Pilze in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Speck- und Zwiebelwürfel anbraten,
die Pilze zugeben, erhitzen und das Mehl darüberstäuben. Ist eine Bratkruste entstanden, siedendes Wasser auffüllen,
durchkochen, mit Salz und Paprika abschmecken.

Man kann auch noch Tomaten dazu geben, die das Gericht pikanter machen.

DDR


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Jan. 152013
 
  • 250 g Gehacktes
  • 50 g Weißbrot
  • 1 Zwiebel
  • 1 Ei
  • Kümmel
  • Salz
  • 8 Paprikafrüchte
  • 40 g Bratfett
  • 1/4 l Brühe

Aus dem Gehacktes, dem eingeweichten und wieder ausgedrückten Weißbrot, der kleingeschnittenen
Zwiebel, dem Ei und den Gewürzen eine Hackfleischmasse bereiten.
Die ausgehöhlten Paprikafrüchte damit füllen, den Deckel mit Stiel wieder aufsetzen und in einer Casserole in heißes Bratfett setzen. Nach kurzem Anbraten unter Zugabe von heißer Brühe oder Wasser zugedeckt in der Röhre gar dünsten.

Nach Belieben kann die Soße mit etwas Stärkemehl angedickt und mit saurer Sahne oder Tomatenmark verfeinert werden.

DDR/Ungarn


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Jan. 152013
 
  • 1 kg grüner, roter oder gelber Gemüsepaprika
  • 1/8 l Wasser
  • 1 kg Tomaten
  • Salz
  • Zucker
  • Gewürzpaprika

Den Paprikafrüchten die Kerne und den Stiel entfernen, in grobe Streifen schneiden und im heißen Wasser fast gar dünsten. Die gehäuteten, zerschnittenen Tomaten dazugeben und kurze Zeit mitdünsten. Salz, Zucker und nach Wunsch edelsüßen oder scharfen Gewürzpaprika zufügen.

DDR/Ungarn


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (1 Bewertungen, bisher: 9,00 von 10)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Jan. 152013
 
  • 2 bis 4 dickfleischige Gurken
  • 200 g Gehacktes
  • 50g Weißbrot
  • 1 Ei
  • 1 Zwiebel
  • Salz, Pfeffer
  • Bratfett
  • 1/4 l Brühe oder Wasser
  • Saure Sahne

Je nach Größe 2 bis 4 Gurken schälen, längs halbieren und das weichere Kernfleisch ausschaben.
Das Gehackte mit dem eingeweichten, ausgedrückten Weißbrot, dem Ei und der kleingeschnittenen Zwiebel vermischen.
Die Masse mit Salz und Pfeffer würzen, die Gurkenhälften damit füllen und zusammenbinden.

Schmorgurken, gefüllt mit Gehacktem.

Schmorgurken, gefüllt mit Gehacktem.
Schmorgurken im Topf

Schmorgurken im Topf

In Fett anbraten, die siedende Brühe zugießen und die Gurken im Backofen schmoren, bis sie glasig sind. Wenn
nötig, etwas Brühe oder Wasser auffüllen und nach Belieben mit kalt angequirltem Mehl und etwas saurer Sahne binden.

 

 


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (1 Bewertungen, bisher: 9,00 von 10)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Jan. 152013
 
  •  3 Möhren
  • 250 ml  Wasser
  • Salz
  • Dill, fein gehackt
  • Butter

>kohlrabi-2013-12-22-01
Die vorbereiteten Kohlrabi, und die Möhren in Würfel schneiden.

Ihre von den Stengeln gelösten Blätter gleichmäßig zerkleinern. Alles in leicht gesalzenen, siedenden Wasser zugedeckt gar dünsten. Vom Feuer nehmen und sofort mit Dill und Butter verrühren.

DDR


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Jan. 152013
 
  • 300 g Schweinefleisch oder Hammelfleisch
  • 1/2 l Wasser
  • 1 Lorbeerblatt
  • 5 Gewürzkörner
  • 2 Zwiebeln
  • 750 g Kohlrüben
  • 500 g Kartoffeln
  • 1 TL Majoran
  • 1/2 TL Kümmel
  • Salz
  • 1 EL  Mehl
  • gehackte Petersilie.

Das Fleisch in dem siedenden Wasser ansetzen, knapp gar kochen und dabei Lorbeerblatt, Gewürzkörner und Zwiebeln
zugeben. Inzwischen Kohlrüben und Kartoffeln vorbereiten und in kleine Würfel schneiden. Zusammen mit den Fleischwürfeln
Majoran, Kümmel und Salz in die durchgeseihte Brühe geben und das Gericht zugedeckt gar kochen. Mit dem kalt
angerührten Mehl binden und vor dem Auftragen mit gehackter Petersilie bestreuen.

DDR


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Jan. 152013
 
  • 1 kg Kohlrüben
  • 50g Fett
  • 40g Zucker
  • 1/4 l fetthaltige Brühe
  • 1 TL Stärkemehl

Die geschälten Kohlrüben in Stifte oder Würfel schneiden. Im erhitzten Fett den Zucker leicht bräunen, die Kohlrüben
zugeben, 1/8 l heiße Brühe auffüllen und die Kohlrüben zugedeckt dünsten. Den Topf öfter schütteln.

Erst nach 10 Minuten die übrige Brühe auffüllen und das Gemüse garen. Das kalt angerührte Stärkemehl unterrühren und nochmals aufwallen lassen.

Dieses Gemüse läßt sich auch süßsauer, also mit leichtem Wein oder Zitronensaft und Sirup abschmecken.

DDR


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (2 Bewertungen, bisher: 9,50 von 10)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Jan. 152013
 
  • 800 g rote Rüben
  • Kümmel
  • Salz
  • 1/4 l Wasser
  • 50 g Butter
  • 1 Zwiebel
  • 20 g Mehl.

Die geschälten, kleinwürfelig geschnittenen Rüben zusammen mit Kümmel und Salz in dem siedenden Wasser gar kochen.
In der erhitzten Butter die Zwiebelwürfel glasig werden lassen. Das Mehl dazugeben, mit dem Kochwasser ablöschen,
nach Belieben Joghurt, saure Sahne oder Milch zugießen und die heißen Rüben darin anrichten.

Anstelle von Kümmel und Zwiebel lassen sich Zimtrinde, Nelken und ein Schuß Rotwein verwenden.

DDR


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Jan. 152013
 
  • 200 g Pilze
  • 40 g Butter
  • 30 g Mehl
  • 1 l Wasser oder Fleischbrühe
  • 250 ml  Sahne
  • Salz
  • Paprika
  • Petersilie

Die geputzten, gewaschenen Pilze fein wiegen oder durch den Fleischwolf drehen.
Die Butter erhitzen und die Pilze darin auf kleiner Flamme ca. 10 Minuten dünsten.

pilzsuppe-1-2014-02-13

pilzsuppe-3-2014-02-13
Das Mehl überstäuben, nach und nach das kochende Wasser und zuletzt die Sahne zugeben.

Kurz aufkochen lassen, mit den Gewürzen abschmecken und gehackte Petersilie überstreuen.

DDR


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Jan. 152013
 
  • 1 l Milch
  • 40 g Mehl
  • Salz

In die kochende Milch unter Rühren das kalt angequirlte Mehl gießen und das Salz hinzufügen.

Weizenmehl 10 Minuten kochen, Roggenmehl nur aufwallen lassen, weil es sonst an Bindefähigkeit verliert.

Die Suppe kann durch gequirltes Ei und 1 Stich Butter abgerundet werden.

DDR


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Jan. 152013
 
  • 1 l Brühe
  • 1/8 l Milch
  • 2 Eier
  • 2 EL Mehl
  • Salz
  • Muskat
  • Petersilie

Die Brühe aufkochen. In der Milch Ei,  Mehl und Gewürze verquirlen, unter Rühren in
die siedende Brühe gießen und aufkochen lassen. Vor dem Auftragen gehackte Petersilie
oder andere Kräuter zufügen. 1 Stich  Butter verfeinert die Suppe.

DDR


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Jan. 152013
 
  • 250 g Sauerkraut
  • 1 Apfel
  • 1 Zwiebel
  • 1/2 TL Zucker
  • 2 EL Öl

Den Apfel reiben und an das grobgehackte Kraut geben. Die fein geschnittene Zwiebel, Zucker und Öl zugeben und die Zutaten locker untereinandermischen. Der Sauerkrautsalat läßt sich  durch Ananaswürfelchen und Ananassaft, durch 2 EL geriebenen Rettich, 60 g ausgebratene Speckwürfel oder gehackte Petersilie, oder durch grob geraspelte Äpfel, kleingeschnittene Pflaumen oder Weinbeeren verfeinern.

DDR


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Jan. 152013
 
  • 30 g Butter
  • 500 g Pilze
  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
  • Salz, Pfeffer
  • 1 EL Petersilie, gewiegt.

In der erhitzten Butter die geputzten und kleingeschnittenen Pilze sowie die Zwiebel unter Wenden anbraten. Sobald sich Saft gebildet hat, die Gewürze zugeben und zugedeckt dünsten lassen. Vor dem Anrichten mit gehackter Petersilie bestreuen.

Man kann, auch 1 EL Mehl nach ca. 5 Minuten überstreuen.

DDR


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (Bisher keine Bewertung)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken
Jan. 152013
 
  • 500g Linsen
  • 3  Kartoffeln
  • 2-3 Möhren
  • 6 Gewürzgurken
  • 1 Zwiebel
  • 400 g Blutwurst
  • Pfeffer, Salz, Zucker, Essig,IMG_0727-min1

Die Kartoffeln, Möhren und die Zwiebel schälen und fein würfeln. Zwiebel in Butter glasig anschwitzen. Linsen,  Kartoffeln und Möhren in Wasser zum kochen bringen und 20 Minuten köcheln lassen. Mit Salz,  Zucker und Essig süß-säuerlich abschmecken. Zwiebel und gewürfelte Rotwurst ca. 5-10 Minuten vor Ende der Garzeit zugeben. Abschließend die gewürfelte Gewürzgurken zugeben, umrühren und kurz ziehen lassen.

DDR

IMG_0728-min1


Bewerten Sie bitte den Beitrag
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars7 Stars8 Stars9 Stars10 Stars (5 Bewertungen, bisher: 4,00 von 10)
Loading...

Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken